Die SKS Unternehmensberatung GmbH & Co. KG setzt auf ConAktiv

Projektverwaltung deutlich effizienter mit Unternehmenssoftware ConAktiv
Projektverwaltung deutlich effizienter mit Unternehmenssoftware ConAktiv
Wetzlarer Value-Added-Spezialdistributor begeht 15-jähriges Firmenjubiläum
Neue Seminare für Metzgerei-Inhaber
Gustav Greve zum versteckten Phänomen ausgebrannter Organisationen | Neues Fachbuch im Gabler Verlag
Am 2. August 2010 hat Prof. Dr.-Ing. Ulf Paul Breuer die Geschäftsführung der IVW GmbH in Kaiserslautern übernommen. Das Institut für Verbundwerkstoffe ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung des Landes Rheinland-Pfalz mit rund 100 Mitarbeitern. In den Abteilungen Berechnung und Konstruktion, Werkstoffwissenschaft und Verarbeitungstechnik werden neue Anwendungen für Verbundwerkstoffe für nahezu alle technischen Bereiche und Branchen entwickelt und geteste
Continental hat neue Software für Objekterkennung und Signalverarbeitung bei Fahrerassistenzsystemen für Nutzfahrzeuge entwickelt
Das Thema Datenschutz ist dieses Jahr auf der IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg (19.-21. Oktober) eines der insgesamt sechs Fokusthemen. Neben dem it-sa Datenschutztag der Computas GmbH und dem Workshop ?do your Security? des bayme vbm werden diverse Tracks auf den Foren zum Informationsaustausch beitragen. Zudem widmet der eco-Verband eine Veranstaltung der Grundsatzfrage, ob der Datenschutz auf dem richtigen Weg ist.
Am Mittwoch, 20. Oktober, lädt bayme vbm (Die bayerische
Frankfurt. Die Geschäftstätigkeit von Unternehmen wird immer internationaler. Kunden- und Lieferantenkontakte erstrecken sich häufig über die ganze Welt. Ein wichtiger Schlüssel für Erfolg im internationalen Geschäft ist eine gute Kommunikationsfähigkeit. Aus diesem Grund startet das Centrum Rhein-Main der in der internationalen Aus- und Weiterbildung tätigen Carl Duisberg Centren gemeinsam mit der telc GmbH am Mittwoch, 17. November 2010, ihre neue V
Konkurrenzfähig und energieeffizient trotz schwankender Last-Anforderungen
Der Regensburger Spezialist für Energietechnik nutzt die Across-Technologie als unternehmensweite Plattform für alle sprachlichen Belange