Coaching Ausbildungen zur Kompetenzsteigerung im Beruf und Alltag
Geistig gewappnet für das 21. Jahrhundert
Geistig gewappnet für das 21. Jahrhundert
München, 27. Mai 2010: "Ich weiß, dass ich nichts weiß" – zumindest beim Thema Finanzen würden viele Deutsche diesen berühmten Satz des Platons sofort unterschreiben: Laut einer Studie von TNS Infratest im Auftrag von AXA Investment Managers (http://tinyurl.com/32aamn2) gaben 54% der Befragten an, sich mit Finanzfragen wenig oder überhaupt nicht auszukennen.
Diese Wissenslücken können teuer zu stehen kommen, ist sich Matthias Kröner, CEO
Die Onlinedruckerei wurde erneut mit dem TÜV-Siegel s@fer-shopping ausgezeichnet
Trendgeräte und Zubehör mit Cashback-Bonus
Die Angst vor Armut im Alter ist eine der Hauptsorgen junger Menschen. Laut einer aktuellen Studie von TNS Infratest befürchten rund zwei Drittel der 17- bis 27-Jährigen, im Alter nicht ausreichend finanziell abgesichert zu sein. Besonders junge Frauen sorgen sich um ihr Auskommen im Alter. SKD Frankfurt rät zur frühzeitigen Vorsorge.
Analyse, Debugging und Prüfung von Software in heterogenen Umgebungen
Im letzten Quartal 2009 begann die Colorworks Deutschland GmbH mit der Umwandlung des Unternehmens von einem Franchise-System zu einem Lizenz-System. Grund dafür war der veränderte Nachfragemarkt im B-to-B- und B-to-C-Marktsegment sowie die Umstrukturierung der Führungsebene im nationalen und internationalen Geschäftsmodel.
Autofahrer, die auf Grund einer ungeeigneten Bereifung ihrer Fahrzeuge andere Verkehrsteilnehmer gefährden, sind Deutschlands Verkehrspolitikern ein Dorn im Auge. Nach Recherchen der Hannoveraner Agentur Pilot:Projekt (www.pilotprojekt.de) folgt Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer (CSU) einem Antrag der Verkehrsministerkonferenz und lässt derzeit eine Verschärfung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) prüfen.
Die drei entscheidenden Kriterien für den "Cool Vendor" lauten: innovativ, eindrucksvoll und richtungweisend.
Feintechnik GmbH Eisfeld nutzt PLMA 2010 in Amsterdam als Sprungbrett für den Weltmarkt.