Management 3.0: Neue Medien verändern Kommunikation

Management 3.0: Neue Medien verändern Kommunikation

Das Business-Netzwerk EWMD lädt Managerinnen und Manager aus Unternehmen sowie Selbständige zur Deutschlandkonferenz. Sie findet statt am 30. Oktober in Berlin. Das Motto: „Management 3.0 – innovative Führung in der Zukunft“.

Bundeswirtschaftsministerium stellt Studie zur beruflichen Integration von Studienabbrechern vor

Bundeswirtschaftsministerium stellt Studie zur beruflichen Integration von Studienabbrechern vor

Im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie wurde heute die Studie "Berufliche Integration von Studienabbrechern vor dem Hintergrund des Fachkräftebedarfs in Deutschland" der Gesellschaft für Innovationsforschung und Beratung (GIB) vorgestellt.
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragter der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher: "Fehlende Fachkr&aum

Software as a Service bei friendlyway – flexibel und rundum sorglos!

Software as a Service bei friendlyway – flexibel und rundum sorglos!

Der friendlyway composer 9 ist eines der weltweit am meisten eingesetzten digital signage standard Software Lösungen. Kunden aller Branchen sind überzeugt von dem optimalen Preis-Leistungsverhältnis, der absoluten Stabilität und der intuitiven Benutzerführung.

Über das globale Vertriebspartnernetzwerk wurde der Composer stets in Form von Lizenzen vertrieben. Seit Kurzem bietet friendlyway auch ein Software as a Service Konzept an.

Generell ist Software as a Servic

Dell bringt neue Server, Storage- und Netzwerklösungen speziell für den Mittelstand

Dell bringt neue Server, Storage- und Netzwerklösungen speziell für den Mittelstand

Frankfurt am Main, 17. September 2010 – Speziell für kleine und mittelständische Anwender hat Dell neue Lösungen entwickelt. Die PowerEdge-Server, PowerVault-Speichersysteme und PowerConnect-Netzwerklösungen lassen sich schnell in vorhandene Infrastrukturen integrieren und tragen zu einer kostengünstigen Performance-Steigerung bei. Sie richten sich vor allem an Unternehmen, die nur über ein eingeschränktes IT-Budget verfügen.

Medizintechnik – Handeln nach der Krise

Medizintechnik – Handeln nach der Krise

Nachdem die deutsche Medizintechnik gut durch die Krise marschiert ist, konnten sich viele Unternehmen die notwendige Luft verschaffen und haben rechtzeitig konsolidiert. Restrukturierungs- und Effizienzprogramme zeigen ihre Wirkung und alle Marktparameter deuten auf eine gute geschäftliche Entwicklung für das Jahr 2010 hin.

Der Branchenmonitor der Initiative „Vorsprung Medizintechnik" des Industrieverbands SPECTARIS zeigt eine stabile Marktsituation. Viele mittelständische