Hewlett-Packard und BBDO-Tochter SELLBYTEL erweitern Zusammenarbeit

Hewlett-Packard und BBDO-Tochter SELLBYTEL erweitern Zusammenarbeit

Der USamerikanische IT-Konzern Hewlett-Packard beauftragt SELLBYTEL mit dem Ausbau des Geschäfts- und Privatkundenservice für den europäischen Markt. Von Barcelona aus betreut der Outsourcing-Spezialist HP-Kunden bereits in vier europäischen Ländern. Künftig steigt die Zahl der von SELLBYTEL Spanien aus betreuten Länder auf insgesamt neun.
Am Standort Barcelona verantwortet SELLBYTEL für Hewlett-Packard HP-Welcome Desk Services. Das Team von quali

EDV-Gerichtstag 2010 – Diktiersoftware von Thax Software läuft an 12.000 Arbeitsplätzen in der Justiz

EDV-Gerichtstag 2010 – Diktiersoftware von Thax Software läuft an 12.000 Arbeitsplätzen in der Justiz

Thax Software hat in diesem Jahr nochmals über 1.500 Arbeitsplätze seiner Diktiersoftware „Findentity Dictate“ für die Justiz in Nordrhein-Westfalen (NRW) ausgeliefert. Insgesamt wird die Software damit an über 12.000 Arbeitsplätzen der Gerichte und Staatsanwaltschaften in NRW verwendet. Das System wird heute und morgen auf dem Deutschen EDV-Gerichtstag in Saarbrücken gezeigt.

ZOO & Co. Hof erfolgreich an Nachfolger übergeben – Wiedereröffnung nach Umbau – Alle Mitarbeiter übernommen

ZOO & Co. Hof erfolgreich an Nachfolger übergeben – Wiedereröffnung nach Umbau – Alle Mitarbeiter übernommen

Baunatal/Hof, 16. September 2010 – Mit dem Zoofachhändler Thomas Lerch hat Michael Rödel, der drei Jahre Inhaber von ZOO & Co. Hof war, einen erfahrenen Nachfolger gefunden, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu widmen. Zur Wiedereröffnung am 2. September mit Rabattaktion, Fotocasting etc. hat Thomas Lerch, der alle drei Mitarbeiter übernommen hat, den 730 m² großen Erlebniszoofachmarkt im ZOO & Co. Ladenbaukonzept umgebaut.

RWE bestückt Ladestationen jetzt mit E-Mobility-Standardstecker von Harting Technology Group (mit Bild)

RWE bestückt Ladestationen jetzt mit E-Mobility-Standardstecker von Harting Technology Group (mit Bild)

Harting präsentiert E-Mobility-Stecker Typ 2 auf RWE
Autostrom-Roadshow

– Serienfertigung ab November 2010
– Entscheidung für internationalen Steckerstandard Mitte 2011
erwartet

Im Rahmen der im Berliner Sony Center stattfindenden
Autostrom-Roadshow des Essener Energiekonzerns RWE stellten RWE und
die Harting Technology Group das Ergebnis ihrer neuen Zusammenarbeit
vor: den E-Mobility-Stecker Typ 2 nach IEC 62196-2 Norm.

Erste Gespräche zur Entwicklung

Natürlich elektrisch – das Stadtwerke Energie Rad / Stadtwerke bieten zur kommenden Radsaison eigenes Pedelec an (mit Bild)

Natürlich elektrisch – das Stadtwerke Energie Rad / Stadtwerke bieten zur kommenden Radsaison eigenes Pedelec an (mit Bild)

Stadtwerke-Kunden in ganz Deutschland werden zur kommenden
Fahrradsaison mit Pedelecs ihrer Energieversorger radeln können. Das
plant das Trianel Netzwerk Elektromobilität. Auf der Jahrestagung der
NRW-Landesgruppe des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU) in
Dortmund stellten die 21 Mitgliederstadtwerke des Netzwerks ihr
neuestes Produkt vor: das "Stadtwerke Energie Rad".

NRW-Wirtschafts- und Verkehrsminister Harry K. Voigtsberger hob
bei der Vorstellung des S

promio.net feiert 10-jähriges auf Schloss La Redoute

promio.net feiert 10-jähriges auf Schloss La Redoute

Bonn, 16.09.2010 – Mit insgesamt 120 geladenen Gästen feierten die Marketing-Profis von promio.net ihr 10-jähriges Firmenjubiläum im außergewöhnlichen Rahmen. Das Bonner Unternehmen, das für Kunden wie die Deutsche Post AG und die IDG Communications Media AG Kampagnen realisiert und zu den Top-Dienstleistern im E-Mail-Marketing zählt, zog dafür in die La Redoute in Bad Godesberg.

Mit einer Schiffsfahrt von der Bonner Oper ging es für die Gäste

fairvesta schließt 50-Mio.-Handelsfonds innerhalb nur acht Monaten

fairvesta schließt 50-Mio.-Handelsfonds innerhalb nur acht Monaten

Tübingen/ 16.09.2010. Die Tübinger fairvesta-Unternehmensgruppe, als europäischer Marktführer bei deutschen Immobilienhandelsfonds, konnte ihre zu Beginn des Jahres aufgelegte Beteiligung „fairvesta Mercatus VII GmbH & Co. KG“ bereits nach 8 Monaten – und damit deutlich vor dem geplanten Schließungsende – mit einem eingeworbenen Eigenkapital von mehr als 50 Millionen Euro platzieren. „Wieder einmal stellte sich heraus, dass die Idee des „fairvesta-Prinzips“ vom g&uu

Die Suche nach der geeigneten Zahnzusatzversicherung

Die Suche nach der geeigneten Zahnzusatzversicherung

Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen nur noch einen Festzuschuss, wenn man Zahnersatz, eine Brücke oder ein Implantat benötigt. Die Höhe des Zuschusses richtet sich nach der sogenannten Regelversorgung, welche eine medizinisch ausreichende Grundversorgung darstellen soll. Der Eigenanteil kann insbesondere bei teureren Maßnahmen schnell sehr hoch ausfallen. Mit einer Zahnzusatzversicherung werden die Eigenbeteiligungen reduziert.

Wichtig ist allerdings, dass die Zahnzusatzp