Media Soft reist mit zahlreichen Highlights zur O&S 2010

Media Soft reist mit zahlreichen Highlights zur O&S 2010

Spezialisierter ERP-Anbieter präsentiert zur Fachmesse für Oberflächen und Schichten sein bereichsspezifisches Portfolio an Softwarelösungen und neuen Features für Oberflächenveredelung
(O&S, Neue Messe Stuttgart, 08.-10.06.2010, Gemeinschaftsstand ZVO, Halle 5/Stand B 2.06)

Jeden Tag eine neue Wendung!

Jeden Tag eine neue Wendung!

In manchen Momenten legen selbst Diplomaten ihre Zurückhaltung ab. Der US-Botschafter bei der EU schildert diesen Tage sehr offen, was er als Betrachter der Griechenland-Rettung empfindet. "Es ist wie eine Seifenoper", sagt William Kennard. "Jeden Tag eine neue Wendung." Markus Frick Leser wissen Bescheid.

Schlusspfiff bei der GWAVA Stadion Tour!

Schlusspfiff bei der GWAVA Stadion Tour!

Vom 15. bis zum 29. April 2010 zog es insgesamt mehr als 80 Teilnehmer in vier Fußballstadien der deutschen Bundesliga. Sie folgten dem Ruf von Archivierungs-, Security und Management-Spezialist GWAVA.

QualitätsVerbund Planer am Bau – offener Anwender-Dialog, stärkere Mitglieder-Kooperationen

QualitätsVerbund Planer am Bau – offener Anwender-Dialog, stärkere Mitglieder-Kooperationen

Im April fand das erste Mitgliedertreffen des QualitätsVerbunds Planer am Bau statt. Auf Wunsch der Mitglieder trafen sich die Anwender des TÜV Rheinland-QualitätsStandards (Architektur- und Ingenieurbüros) mit den Initiatoren, Dr.-Ing. E. Rüdiger Weng und Dr.-Ing. Knut Marhold, und dem Verantwortlichen des TÜV Rheinland, Dr. Peter Buhl. Trotz der Osterferien war ein Viertel der Mitgliedsbüros vertreten. […]

Alpgarant: Positiver Rückblick auf 1 Jahr „SAFE-R“ Versicherung der Riesneralm

Alpgarant: Positiver Rückblick auf 1 Jahr „SAFE-R“ Versicherung der Riesneralm

Pistenspaß ohne Reue auf der Riesneralm – Sicherheitspaket „SAFE-R“ hält, was es verspricht

Bei mehr als neun Millionen Menschen, die jährlich auf Österreichs Pisten ihre Schwünge ziehen, sind Unfälle trotz bester Vorsätze und geeigneter Ausrüstung leider nie völlig zu vermeiden.
Umso härter trifft den Wintersportler dann die Tatsache, dass die enormen Bergungskosten nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden.