Der Countdown läuft: Ausbildung zum interkulturellen Business Trainer: Start 13. November 2010

Die neue Terminreihe der Premium-Ausbildung zum ‚Intercultural Business Trainer/Moderator (IBT/M)®‘ von Stöger&Partner startet am 13. November 2010
Die neue Terminreihe der Premium-Ausbildung zum ‚Intercultural Business Trainer/Moderator (IBT/M)®‘ von Stöger&Partner startet am 13. November 2010
Auch in diesem Jahr vergibt das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie den Deutschen Materialeffizienz-Preis. Gesucht werden mittelständische Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit kreativen, innovativen Ideen, die zeigen, wie durch intelligente Lösungen Rohstoffe und betriebliche Materialien eingespart werden können. Denn materialeffiziente Produkte und Prozesse steigern nicht nur die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, sie verringern in
Die Administrationskonsole für KMU und größere Unternehmen beinhaltet jetzt auch Cloud Scanning
Zum Abschluss der 50. IFA in Berlin zieht Siemens ein positives
Resümee: Handel und Konsumenten zeigten großes Interesse an den
innovativen und supereffizienten Hausgeräten. Im Publikumsbereich
herrschte mit dem eco PLUS Haus, der Siemens Kocharena und den
Siemens Erlebniswelten täglich Hochbetrieb. In den vergangenen sechs
Messetagen hat der Hausgerätehersteller vor allem Neuheiten im
Bereich Wasser- und Energiesparen gezeigt. Daneben gab es ein breit
gef&au
Interview mit Rieta Vanessa de Soet von IBS Intelligent Business Solutions GmbH, Zug.Von Dr. David Fischer.
Neuer Sales Director will neue Branchen und Kunden für das Beratungsunternehmen erschließen
Neuer internationaler Treffpunkt für Patentexperten startet Ende September
Dresden, 8. September 2010 – ITI, eines der führenden Software- und Engineering-Unternehmen im Bereich Systemsimulation, begeht im September sein zwanzigjähriges Geschäftsjubiläum und hat zu diesem Anlass sehr viel Grund, stolz zu sein. Seit seiner Gründung 1990 hat ITI einen stetigen Aufschwung erlebt und sich zu einem global ausgerichteten Technologieunternehmen entwickelt. Bekanntestes Produkt ist das Programm SimulationX, das sich seit seiner Markteinführung 200
Die Welt der Charts, Trends, Indikatoren und Signale begeistert die meisten Kleinaktionäre. Zu gerne würden sie diese Kunst, Chartanalyse genannt, auch beherrschen. Doch leider scheinen nur Profis zu wissen, wie die verschiedensten Werkzeuge dieser Methode richtig anzuwenden sind. Damit ist jetzt aber endgültig Schluss. Denn seit es den Ratgeber "Charttechnik – Die »Technische Analyse« für Otto Normalaktionär: 4 Schritte, um den Trend vorherzusagen"
Maßgeschneiderte SAP-Lösungen und optimierte Prozesse steigern Qualität und senken Kosten