SF Software & Friends GmbH gemeinsam mit der Community ITmitte.de auf der Suche nach Verstärkung

SF Software & Friends GmbH gemeinsam mit der Community ITmitte.de auf der Suche nach Verstärkung

(Leipzig, 16.08.2010) Die SF Software & Friends GmbH unterstützt das Bewerberportal www.ITmitte.de. Software & Friends – Individualsoftware für Internet und Business. Als mittelständisches Softwarehaus realisiert das Unternehmen individuelle Software-Lösungen für Internet, Intranet und neue Medien. Die Leistung umfasst die gesamte Wertschöpfungskette – von Beratung, Konzeption und Design bis hin zu Systemarchitektur, Softwareimplementierung und Anwendungsein

Nachrichten aus Berlin – Wirtschaft: „Berlin – the place to be for future industries“ / be Berlin startet Industrie-Kampagne (mit Bild)

Nachrichten aus Berlin – Wirtschaft: „Berlin – the place to be for future industries“ / be Berlin startet Industrie-Kampagne (mit Bild)

Berliner Senat und Berliner Wirtschaft wollen Berlin als
Industriemetropole mehr ins Bewusstsein rücken. Deshalb legt die
Hauptstadtkampagne "be Berlin" jetzt in Kooperation mit führenden
Berliner Industrieunternehmen einen neuen Schwerpunkt auf das Thema
Industriestandort Berlin. Das ist das Ergebnis der 3. Zusammenkunft
des Steuerungskreises Industriepolitik, die heute unter Vorsitz des
Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit im Berliner Rathaus
stattgefun

Mobility Carsharing fährt auf CONTENS ab

Mobility Carsharing fährt auf CONTENS ab

Der Schweizer Carsharing Anbieter Mobility hat seine Online Präsenz mit dem Content Management System CONTENS gelauncht.
Der derzeit erfolgreichste europäische Anbieter für Carsharing präsentiert sich seit kurzem unter www.mobility.ch mit einem neuen Onlineauftritt. Für die Verwaltung der Inhalte setzt Mobility Carsharing das Content Management System (CMS) CONTENS ein. Das Unternehmen stellt seinen fast 94.000 Kunden ca. 2.350 Fahrzeuge an 1.200 Standorten zur

Jetzt auch auf dem iPhone: TecDoc wird mobil

Jetzt auch auf dem iPhone: TecDoc wird mobil

Der Datenspezialist TecDoc hat eine iPhone App entwickelt und präsentiert damit seine Daten auch dem mobilen Publikum. Das neue bedienfreundliche Tool heißt TecDoc Parts Decoder und ist TecDoc?s neueste Entwicklung. Selbstverständlich ist die neue Anwendung an das ergonomische und intuitive Bedienkonzept des Apple iPhone angepasst. Der TecDoc Parts Decoder ist einfach und nicht überladen. Denn es handelt sich dabei nicht etwa um einen Teilekatalog mit Fahrzeugverwendungen,

InfAI – Institut für Angewandte Informatik e. V. der Universität Leipzig unterstützt Bewerberportal ITmitte.de

InfAI – Institut für Angewandte Informatik e. V. der Universität Leipzig unterstützt Bewerberportal ITmitte.de

(Leipzig, 18.08.2010) Große Unterstützung erfährt das Bewerberportal www.ITmitte.de durch das InfAI aus Leipzig. Im Jahr 2006 gegründet, hat sich das InfAI – Institut für Angewandte Informatik e. V. – die gemeinnützige Förderung von Wissenschaft und Forschung auf den Gebieten der Informatik und der Wirtschaftsinformatik zum Ziel gesetzt. Das InfAI ist anerkanntes Institut an der Universität Leipzig. In 2010 übernimmt das InfAI, u.a. die Organisation

Effektvoll: DigiTech setzt für JamMan-Serie auf Embedded-Betriebssystem von QNX

Effektvoll: DigiTech setzt für JamMan-Serie auf Embedded-Betriebssystem von QNX

DigiTech setzt auf das Embedded-Echtzeitbetriebssystem von QNX Software Systems für die Effektpedale JamMan, Solo, Stereo und Delay aus der JamMan-Serie. DigiTech ist ein führender Hersteller von Prozessoren für Gitarren und Bässe und gehört als Businesseinheit zum Harman-Konzern. Dank QNX-Technologie profitieren JamMan-Kunden von optimaler Kontrolle über vielfältige Funktionen wie Phrase Sampling oder Looping. Grundlage ist das QNX Neutrino Embedded-Echtzeitb