Das Münchner Zeitarbeitsunternehmen DG timework GmbH unterstützt auch 2010 wieder, das unter dem sozialen Gedanken stehende Event, MUNICH CITY COMPANY CHAMPIONSHIP 2010.
Der am 19.06.2010, im Olympiastadion München statt findende Wettbewerb um den Titel "Münchens beste Unternehmens-Fußballmannschaft", wird mit einem Familienfest für Groß und Klein kombiniert, bei dem die benachteiligten Kinder Münchens im Mittelp
WinZip 14.5 ist dank der Multifunktionsleiste im Microsoft Office 2010-Stil eine der bedeutendsten und benutzerfreundlichsten Erweiterungen der WinZip-Software seit Jahren
Für Philip Böhme, Jannik Fenske – van der Meulen, Dominick Grelck, Dominik Kühl und Marcel von Sawilski steht am 29. Mai etwas ganz besonderes auf dem Programm – sie präsentieren auf der HipHop Blockparty im Rahmen der achten „Kult(o)ur“ ihren musikalischen Beitrag für ein besseres Miteinander im Zusammenleben.
Mitte April nahm in einem dreitägigen Workshop Musikproduktion für die 15- bis 17-Jährigen im Jugendtreff Süd alles seinen Anfang. Unter der
avenit AG ist mit Tochterunternehmen seit sechs Jahren in Shanghai aktiv und bietet dort technisches Know-how für Internet-Auftritte und Online-Marketing
Tipps und Tricks rund um das miteinander reden und vor anderen reden für mehr Sicherheit im Vortrag, in einer Rede, in Verhandlungen und im Gespräch in Hannover.
Berlin, 20. Mai: "Internetbude oder Schweinebauch-Händler, B-to-B oder B-to-C: signifikant und planbar mehr Erfolg mit Lösungen von marketingshop.de": Mit diesem Buzz bewirbt sich www.marketingshop.de, Anbieter von Marketing-Dienstleistungen, um Online Agentur Services im Wert von 100.000EUR. "Switchpitch" nennt sich der Wettbewerb, mit dem die Agentur Spot Media für Furore im Netz sorgt.
Nicht die Agentur wirbt um den Kunden, sondern umgekehrt: Der Switchpitc
Bankkunden sehen Potenziale in der Beratung – Fast jeder dritte Bankkunde mit Beratung und dem Eingehen auf seine individuellen Bedürfnisse unzufrieden – Erwartungen von Besserverdienenden werden häufig nicht erfüllt – Banken sind Präferenzen ihrer Kunden nur ansatzweise bekannt