Mit Wissensmanagement Innovationen vorantreiben

Mit Wissensmanagement Innovationen vorantreiben

Konstanz, 24.08.10 (mwg). Das Beratungs- und Softwarehaus in-integrierte informationssysteme GmbH ist auf dem 12. Kongress zum IT-gestützten Wissensmanagement in Unternehmen und Organisationen – Systematische Gestaltung der Struktur, Kultur und IT.

ThomasLloyd kündigt zweite Investoren-Roadshow für Bronzeoak in Asien an

ThomasLloyd kündigt zweite Investoren-Roadshow für Bronzeoak in Asien an

Zürich, 23.08.2010. ThomasLloyd Capital LLC, die Investmentbank der in Zürich ansässigen ThomasLloyd Group, hat die Planung einer weiteren Asien-Roadshow für Bronzeoak Ltd. bekannt gegeben. Die erste Roadshow, in der Bronzeoak sein Geschäftsmodell und die bestehende Bioenergie-Anlage in San Carlos auf den Philippinen ausgewählten europäischen und asiatischen Investoren vorgestellt hat, wurde kürzlich erfolgreich beendet.

Die zweite Roadshow, welche f&uuml

Girokonto-Test: Unabhängiges Finanzportal Banktip.de vergleicht Konditionen der Banken

Girokonto-Test: Unabhängiges Finanzportal Banktip.de vergleicht Konditionen der Banken

Berlin – Banken zahlen für Guthaben auf dem Konto einige Prozent, für die Nutzung eines Dispositionskredits kassieren sie zwischen 7 und 12 Prozent. Mit dem richtigen Girokonto können Verbraucher einige hundert Euro im Jahr sparen. Das Vergleichsportal für Finanzen www.banktip.de hat deshalb 10 Girokonten, vorwiegend von Direktbanken, unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Testsieger ist das DKB-Cash von der Deutschen Kreditbank (Note 1,48), dicht gefolgt vom Girokonto der co

Österreichs Telekommunikations-Software für die USA

Österreichs Telekommunikations-Software für die USA

Deutsche Unternehmer in den USA, Teil II: Innovative Software-Lösungen im Bereich der Telekommunikation sind in Zeiten zunehmender weltweiter Kommunikation Produkte, die für einen internationalen Absatz geradezu prädestiniert sind. Die Betonung liegt dabei allerdings auf dem Wort „innovativ“, denn die Konkurrenz auf dem Markt ist keineswegs gering. Das 1994 in Österreich gegründete Unternehmen „telecommunication software“ scheint die notwendige Innovationskraft für