Cloud Computing revolutioniert Anwendungen und Infrastrukturen in der IT

Rechtliche Aspekte, Datensicherheit und IT-Security bei Cloudanwendungen
Rechtliche Aspekte, Datensicherheit und IT-Security bei Cloudanwendungen
Im aktuellen Thema des Monats im Swiss Life Vorsorge-Know-how
unter www.swisslife.de/vorsorge erläutern die Experten Matthias
Altenähr, Vertriebsexperte für Private Altersversorgung bei Swiss
Life, und Bernd Neuborn, Produktmanager Bausparen und Baufinanzierung
bei der BHW Bausparkasse, ihre kontroversen Meinungen zu
Wohn-Riester. Der Diskurs verdeutlicht dabei die Vor- und Nachteile
dieser staatlich geförderten Finanzierungsmethode für ein Eigenheim.
Im Specia
Die Marke Gizeh feiert 2010 ihren neunzigsten Geburtstag mit einer
Jubiläums-Pin-Up-Edition. Der Markenname entstand Anfang der
zwanziger Jahre, als Tabake hauptsächlich aus dem orientalischen Raum
kamen. Und weil die alten Ägypter mit dem Papyrus den Vorläufer des
Papiers erfunden hatten, erhielten die Blättchen den Namen der
ägyptischen Pyramiden. Ebenfalls in den zwanziger Jahren wurde das
Grab des ägyptischen Pharaos Tutenchamun entdeckt. Zur Zeit w
G4W steht für Webhosting, Domainservice und Serververwaltung
mit Familiencharakter. Der Anbieter präsentiert keine Lösungen
von der Stange, sondern maßgeschneiderte flexible Angebote rund
ums Internet. Die Hostingpakete sind nun auch monatlich kündbar,
was Flexibilität und Zufriedenheit deutlich erhöhen soll. Das
umfangreiche Angebot von G4W richtet sich dabei an private
Nutzer, kleine und große Unternehmen sowie Entwickler.
Die Jane Fox Werbeagentur hat die Werbekampagne für die diesjährigen PRINZ-Partys entwickelt und umgesetzt. Das Stadt- und Lifestyle-Magazin mit 13 Regionalausgaben aus dem Hamburger Jahreszeitenverlag feiert auch dieses Jahr in zwölf Städten die legendären jährlichen Partys.
Am 22. und 23. September findet wieder der Kongress der Security-Zone in Zürich statt, bei der 30 Austeller die neuesten Trends der IT-Sicherheit zeigen. 60 Referenten aus Wissenschaft, Industrie, Verbänden und Hochschulen informieren in hochwertigen Vorträgen zu allen Belangen der Informationssicherheit. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter http://www.security-zone.info/
Auch dieses Jahr ist itWatch wieder als Austeller und Referent vertreten.
Am 22. und 23. September findet wieder der Kongress der Security-Zone in Zürich statt, bei der 30 Austeller die neuesten Trends der IT-Sicherheit zeigen. 60 Referenten aus Wissenschaft, Industrie, Verbänden und Hochschulen informieren in hochwertigen Vorträgen zu allen Belangen der Informationssicherheit. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter http://www.security-zone.info/
Auch dieses Jahr ist itWatch wieder als Austeller und Referent vertreten.
Am 22. und 23. September findet wieder der Kongress der Security-Zone in Zürich statt, bei der 30 Austeller die neuesten Trends der IT-Sicherheit zeigen. 60 Referenten aus Wissenschaft, Industrie, Verbänden und Hochschulen informieren in hochwertigen Vorträgen zu allen Belangen der Informationssicherheit. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter http://www.security-zone.info/
Auch dieses Jahr ist itWatch wieder als Austeller und Referent vertreten.
Am 22. und 23. September findet wieder der Kongress der Security-Zone in Zürich statt, bei der 30 Austeller die neuesten Trends der IT-Sicherheit zeigen. 60 Referenten aus Wissenschaft, Industrie, Verbänden und Hochschulen informieren in hochwertigen Vorträgen zu allen Belangen der Informationssicherheit. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter http://www.security-zone.info/
Auch dieses Jahr ist itWatch wieder als Austeller und Referent vertreten.
Köln, den 23. August 2010 – Ein hoher Wiedererkennungswert und beständiges Vertrauen in die Marke sind Eigenschaften, die ein erfolgreiches Unternehmen auszeichnen. Beim telefonischen Kundenservice kommt es nach Meinung der comevis GmbH & Co. KG insbesondere auf ein professionelles und sympathisches Klangprofil der Unternehmen an, denn dort können keine Bilder gezeigt werden, da nur ein Sinnesorgan adressiert wird – der Gehörsinn.