Six präsentiert neue Opix Media City Version auf Kundenkonferenz

7. Opix Kundenkonferenz in Köln, Stuttgart und Berlin
7. Opix Kundenkonferenz in Köln, Stuttgart und Berlin
17. August 2010 (newshub.de) – Bad Homburg. Die seit Jahren mit der Zollsoftware Zabis von Kewill arbeitende Gerlach Zolldienste GmbH nutzt jetzt auch das zertifizierte Modul Zabis-EMCS für den Versand steuerpflichtiger Waren unter Steueraussetzung. Hierdurch reagiert der internationale Zolldienstleister nach Mitteilung der Zoll- und Logistiksoftwarespezialistin Kewill GmbH rechtzeitig auf das 2011 EU-weit obligatorisch werdende "Excise Movement and Control System" (EMCS).
Thomas
Neue Lösung von Essential Bytes überwacht gesamt IT-Infrastruktur von einem Single Point of Control
Dortmund, 17. August 2010
Dr. Guido Quelle über die Erfolgsfaktoren der Strategieentwicklung und -umsetzung
„Strategien scheitern nicht in der Konzeption, sondern in der Umsetzung.“ Damit eröffnete Dr. Guido Quelle, geschäftsführender Gesellschafter der Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, am Montag die monatliche Mandat-Telekonferenz. Damit es nicht so weit komme, müsse der Strategieprozess effektiv geführt werden.
Das Thema Kommunikation zog sich wie ein r
Die Internationale Funkausstellung war im vergangenen Jahr trotz
widriger Konjunkturdaten mit Rekordergebnissen gespickt. Von
einer Rezession war nichts mehr zu spüren. Bei den
Ordergeschäften konnte die Elektronikbranche ordentlich zulegen
und auch die Besucherzahlen gingen weiter nach oben.
· In der Folge 1289 finanzieren „Josi“ und „Alex“ ihr Reisebüro über einen Online-Marktplatz ähnlich smava.de
· smava.de bestätigt: Immer mehr selbständige Unternehmer beziehen Kredite über Deutschlands führende Online-Kreditbörse
· Besonders zeitkritische Finanzierungen profitieren vom smava-Konzept
Nischenartikel für Gastronomie&Hotellerie und Großverbraucher
Die aktualisierte Info-Broschüre des Fachverbandes Forum DistancE-Learning gibt es gedruckt sowie als Download-PDF
Für die Metro stattet Tetra die Paletten mit RFID-Tags aus. Dazu setzt das Unternehmen aus Melle auf Softwarelösungen von AEB: Die Etiketten mit den RFID-Chips werden in ASSIST4 umgesetzt.
• Qeep-User schicken sich virtuelle Präsente aufs Handy
• Virtueller Diamant für $100 seit heute erhältlich