Karlsruhe, 20.08.2010, Der Katalog der Neuheiten und Highlights zur IFA ist lang. Neben iPod-Lautsprecher-Systemen, Fernsehern, LCD-Bildschirmen, Handys, Küchengeräten oder Haartrocknern stehen auch in diesem Jahr einige Netbooks auf der Liste. Grund genug, diese einmal näher in Bezug auf Nachfrage und Preisentwicklung zu betrachten.
Auf dem Preisvergleichsportal billiger.de gehören die Netbooks (http://www.billiger.de/show/kategorie/105374.htm) mit 10 Zoll Display-Diagonal
Mit der Privathaftpflicht ist es wie mit vielen anderen Versicherungen. Einmal abgeschlossen, wandern die Unterlagen in den Ordner nach hinten in den Schrank. Dabei gibt es oftmals Anlass zur Aktualisierung des individuellen Versicherungsschutzes.
Seit Anfang August verstärkt Markus Bückle als Sales Manager das Web Analysten Team der Karlsruher econda GmbH. Bückle bringt mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich E-Commerce und Sales mit und war zuletzt bei FL Digital als E-Commerce Manager tätig. Bei econda steht Bückle als versierter Ansprechpartner für den Vertrieb der econda Monitor Produkte zur Verfügung und ist mitverantwortlich für den weiteren Ausbau des Neukundengeschäfts.
?econ
Die Durchsetzung eigener gewerblicher Schutzrechte in Deutschland ist ein zunehmendes Problem für viele innovative Unternehmen. Der DIHK schätzt den volkswirtschaftlichen Schaden durch Produkt- und Markenpiraterie allein in Deutschland auf 30 Milliarden Euro jährlich. Dazu kommt die Vernichtung von geschätzten 70.000 Arbeitsplätzen in den letzten Jahren.
Heute ist Tanja Griesels Maxie-Kaiser-Roman"Rothard"im Hoffmann und Campe Verlag erschienen. Tanja Griesel erzählt rasant und pointiert die Geschichte einer jungen aufstrebenden Köchin, deren Karriere durch zahllose Widerstände und Rückschläge zu scheitern droht.
Das Thema Zoll gerät aktuell für viele Unternehmen wieder in den Blickpunkt und die Notwendigkeit einer effizienten und prozessorientierten Zollabwicklung wird in immer mehr Unternehmen erkannt. Nach der Materna Zoll-Studie 2009/2010 führen die durch gesetzliche Vorgaben konkretisierten Anforderungen beispielsweise beim Status als zugelassener Wirtschaftsbeteiligter oder der AEO-Zertifizierung (Authorised Economic Operator) zu einem erhöhten Bewusstsein, die eigenen Organisat
Die Bundesregierung hat in ihrer Klausurtagung vom 06. und 07.06.2010 zur Haushalts¬konsolidierung die Wiedereinführung des"Fiskusvorrechts"in der Insolvenz festgelegt -Insolvenzrecht Dresden – Insolvenzrecht Chemnitz
Ab sofort ist Braun offizieller Partner von Porsche Motorsport und
schickt beim Porsche Mobil 1 Supercup einen Porsche 911 GT3 Cup in
edlem schwarzem Braun-Look ins Rennen. Ab September geht Braun dann
im Handel mit einer limited motorsport edition seiner Premiumrasierer
an den Start.
Sieger auf allen Strecken
Porsche und Braun sind Marken für Männer, die Speed und Hightech
lieben – ob Porsche 911 oder Braun-Series-7-Trockenrasierer, beide
sind Meisterstücke deutsc