Qantm Institute auf der gamescom 2010

Lukrative Jobperspektiven in einem innovativen Markt

Lukrative Jobperspektiven in einem innovativen Markt

Foto-Communityöffnet sich dem englischen Markt

Erweiterung des Maschinenparks entspricht gestiegener Nachfrage an Kunststoffprodukten bei AFK

Positive Geschäftsentwicklung aufgrund eines verbesserten konjunkturellen Umfelds sowie der Effekte aus Kostensenkungsmaßnahmen 2009. Umsatz 2010 soll bei rund 500 Mio Euro liegen, das Konzern-EBIT mindestens 25 Mio Euro betragen. Die EBIT-Verbesserung wird sich ebenfalls im positiven Jahresüberschuss widerspiegeln.
Der Jenoptik-Konzern hat das 1. Halbjahr 2010 mit einem Auftrags-, Umsatz- und Ergebniszuwachs abgeschlossen. Bei 239,6 Mio Euro Umsatz und damit einer leich

Lüneburg, 11. August 2010 – Securepoint, führender, deutscher Security-Hersteller von Unified Threat Management-Systemen (UTM) erweitert mit dem Securepoint WLAN und Network Access Controller (NAC) sein Produkt-Portfolio. Die Produkte sind ab sofort verfügbar und über Securepoint bestellbar.

Geldbeschaffung für den Kampf gegen Rechts.
So finanziert sich der Wiederstand.

Expense Reduction Analysts stellt auf dem Symposium Einkauf und Logistik des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) aus. Die Veranstaltung in Berlin ist mit rund 2.000 Besuchern und 100 Referenten Europas größter Treff für Einkäufer, Einkaufsleiter und CPOs. Das BME-Symposium findet vom 10.-12. November 2010 in Berlin, Hotel InterContinental, statt.

Mit iDobber die Liebsten schnell wiederfinden

.
– Umsatz +9,0% auf EUR177,0 Mio. (Vj: EUR162,4 Mio.);
– EBITDA +8,8% auf EUR23,0 Mio. (Vj: EUR21,2 Mio.);
– Teilnehmerbestand +3,1 Prozent auf 2,290 Mio. (H1-2009:2,221 Mio.)
Der Mobilfunk Service Provider Drillisch (ISIN DE 0005545503) hat im ersten Halbjahr 2010 die für den Unternehmenserfolg wesentlichen Kennziffern erneut verbessert. Die bereits im Jahr 2005 eingeleitete strategische Neuausrichtung der Drillisch AG auf die Discount- sowie die Mobile In

Die Abgaben für die Müllentsorgung steigen permanent. Verwertungsunternehmen fusionieren und treiben so die Preise in die Höhe – und Sie müssen zahlen.
Deshalb: Reduzieren Sie Ihre Abfallkosten!