– Abschluss der Transaktion (Closing) erfolgt nach Erhalt aller behördlichen Genehmigungen
– Weitere Digitalisierung und Ausbau von Energieeffizienzlösungen im Fokus
– Übernahme von inexogy smart metering unterstreicht Ambition, führende Plattform für die Digitalisierung und Dekarbonisierung des Gebäudesektors in Europa weiter auszubauen
Partners Group, eines der größten Unternehmen der globalen Privatmarkt-Branche, GIC, ein führender globaler Inv
Auch wenn KMU die gesetzlichen Schwellenwerte für eine direkte Berichtspflicht nach ESRS und EU Omnibus nicht überschreiten, sind sie möglicherweise von diesen neuen Regelungen betroffen.
Zum zweiten Mal haben der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) und LOGE8 eine umfassende Befragung unter OTC-Herstellern, Apotheken und Konsumentinnen und Konsumenten durchgeführt. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie sich das 2024 eingeführte E-Rezept auf das Kaufverhalten von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln der Selbstmedikation (OTC) auswirkt. Das neue Stimmungsbarometer zeigt: Für die Mehrheit der Konsumentinnen und Konsumenten stellt das E-Rezept dab
Nach einem durchwachsenen Geschäftsjahr 2024 blickt die deutsche Klebstoffindustrie mit vorsichtigem Optimismus auf das laufende Geschäftsjahr 2025. Während sich das internationale Geschäft zunehmend stabilisiert, bleibt die Lage am Standort Deutschland angespannt. Geopolitische Unsicherheiten, neue Handelshemmnisse und komplexe regulatorische Anforderungen stellen die Unternehmen weiterhin vor große Herausforderungen.
Die digitale Währung Bitcoin hat eine wechselhafte Vergangenheit: Seit ihrer Einführung im Jahr 2009 hat sie zahlreiche Höhen und Tiefen erlebt. Angesichts dieser Reise drängt sich die Frage auf: Steht der Bitcoin vor dem Ruin? Jan Bräutigam, Gründer der Jan Bräutigam Consulting GmbH und Experte im Bereich Krypto-Währungen, präsentiert eine eingehende Perspektive zu diesem Thema. Hier erfahren Sie, wie es um die Währung steht.