Zölle, Zinsen und Unsicherheit: Märkte unter Druck vor FED-Entscheid

Zölle, Zinsen und Unsicherheit: Märkte unter Druck vor FED-Entscheid

Der DAX wie auch die US-Indizes S&P und Nasdaq schwächen sich (vorbörslich) knapp 1?% ab, die US-Märkte setzten die Korrektur von gestern fort.
Gleichzeitig gibt Trump nach und nach Details zu spezifischen Zöllen, vor allem auf die Pharma- und Semiconductor-Industrie, bekannt. Die Märkte reagieren zunehmend nervös auf die unberechenbare Eskalation der handelspolitischen Maßnahmen. Gleichzeitig gestalten sich die Entwicklungen bei den Handelsabkommen komple

Weiter auf Wachstumskurs: BDO steigert Umsatz um 14,2 Prozent auf insgesamt 461,2 Mio. Euro

Weiter auf Wachstumskurs: BDO steigert Umsatz um 14,2 Prozent auf insgesamt 461,2 Mio. Euro

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft BDO erreichte im Berichtsjahr 2023/24[1] einen Umsatz von 461 Mio. Euro (Vorjahr: 404 Mio. Euro). Damit bestätigte die deutsche BDO Gruppe die starken Vorjahre und steigerte den Umsatz um 14,2 Prozent. Die drei Geschäftsfelder Audit & Assurance, Tax & Legal und Advisory haben alle mit einem zweistelligen Wachstum zur Umsatzentwicklung beigetragen.

"Insgesamt können wir ein positives Fazit ziehen und sind sehr z

Kärntner Originale geben dem Kärntner Lebensgefühl ihr Gesicht

Kärntner Originale geben dem Kärntner Lebensgefühl ihr Gesicht

Kärnten Werbung präsentiert neue Kampagne „Kärntner Originale“

Wie fühlt sich Kärnten wirklich an? Was macht die Kärntner Mentalität aus? Diese und weitere Fragen beantwortet die neue Kampagne der Kärnten Werbung mit einem charmanten und kraftvollen Konzept: den „Kärntner Originalen“. Es sind keine Models, keine Schauspieler – es sind echte Menschen, die für das stehen, was das südlichste Bundesland Österr

Inkasso-Beschwerden 2024: Die Beschwerdequote bleibt gering!

Inkasso-Beschwerden 2024: Die Beschwerdequote bleibt gering!

Die Anzahl der neu an BDIU-Mitglieder übergebenen Inkassoverfahren ist 2024 sprunghaft angestiegen. Mehr als 33 Millionen neue Fälle entsprechen einer Steigerung um fast 20 Prozent, mit einem hohen und weiter steigenden Anteil an Forderungen mit geringerem Forderungswert. Wie erwartet hat sich die Zahl, der bei der Ombudsstelle eingehenden Beschwerden dazu proportional entwickelt, weist aber wie schon seit Beginn der Auswertungen eine vergleichsweise niedrige Beschwerdequote aus.

In Z

Finanzbildung per KI-App – damit deutsche Sparer nicht länger Milliarden verschenken

Finanzbildung per KI-App – damit deutsche Sparer nicht länger Milliarden verschenken

Der Zugang zu den Finanzmärkten war nie einfacher als heute: Neobroker und digitale Plattformen ermöglichen es Millionen Menschen, schnell und günstig an den Märkten zu investieren. "Dennoch tun sich immer noch sehr viele Menschen schwer damit, ihr Geld selbst anzulegen und verschenken Milliarden. Unsicherheit, fehlendes Wissen oder Angst vor Verlusten sind die großen Hürden, die es zu überwinden gilt", sagt Dustin Klass, CEO und Gründer des Ham