Einer der weltweit ersten Online-Checks zeigt, wie man Websites auf KI-Tools wie ChatGPT und Google Gemini sichtbar macht

Einer der weltweit ersten Online-Checks zeigt, wie man Websites auf KI-Tools wie ChatGPT und Google Gemini sichtbar macht

Immer mehr Website-Betreiber fragen sich, warum ihre Besucherzahlen einbrechen, obwohl sie bei der Suchmaschinenoptimierung ihrer Internetseite alles richtig gemacht haben. Der Grund: Klassisches Googeln ist längst Geschichte, denn Künstliche Intelligenz (KI) hat das Suchverhalten der Menschen im Internet grundlegend verändert. Viele fragen lieber ChatGPT, Gemini, Perplexity und Co., um Antworten zu erhalten. Und Suchmaschinen wie Google setzen mittlerweile selbst auf KI, um Infor

Höcker Polytechnik modernisiert Filtertechnik der JVA Geldern

Höcker Polytechnik modernisiert Filtertechnik der JVA Geldern

Tischlereien hinter Gefängnismauern sind weit mehr als Werkstätten. Sie sind Orte der Qualifikation, Struktur und Perspektive. In der Justizvollzugsanstalt Geldern gehören sie zum Alltag von Inhaftierten, die dort einen anerkannten Berufsabschluss erwerben oder sich auf den Wiedereinstieg in die Arbeitswelt vorbereiten. Damit dies unter bestmöglichen Bedingungen erfolgen kann, ist eine moderne Infrastruktur unverzichtbar. Anfang 2025 wurde daher die komplette Filteranlage der

Neue foodjobs.de Gehaltsstudie – Wie viel verdienen Berufseinsteiger:innen in der Lebensmittelbranche 2025?

Neue foodjobs.de Gehaltsstudie – Wie viel verdienen Berufseinsteiger:innen in der Lebensmittelbranche 2025?

– Das durchschnittliche Brutto-Jahresgehalt liegt derzeit bei 44.300 EUR
– Milchindustrie vergütet mit durchschnittlich 48.000 EUR am höchsten
– Gender-Pay-Gap: Männer verdienen aktuell 7 % mehr als Frauen

06.10.2025, Düsseldorf.

Nach dem abgeschlossenen Studium steht der unmittelbare Einstieg in die Berufswelt bevor. Und gerade dabei gilt es, möglichst hoch einzusteigen, denn das Startgehalt beeinflusst die zukünftige Gehaltsentwicklung. Um einen realistische

Strategisches Upskilling und Reskilling: Ihr Schlüssel gegen den Fachkräftemangel

Strategisches Upskilling und Reskilling: Ihr Schlüssel gegen den Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel ist längst keine Prognose mehr, sondern eine spürbare Realität, die Unternehmen in allen Branchen vor erhebliche Herausforderungen stellt. Er bremst Innovationen aus, erschwert Wachstum und belastet bestehende Teams. Doch anstatt nur auf externe Neueinstellungen zu setzen, die oft zeitintensiv und kostspielig sind, rückt eine strategisch klugere Lösung in den Fokus: die gezielte Weiterentwicklung der eigenen Belegschaft durch Upskilling und Resk

„nd.DerTag“: Kein Fall für ein Basta – Kommentar zu den Gaza-Friedensverhandlungen

„nd.DerTag“: Kein Fall für ein Basta – Kommentar zu den Gaza-Friedensverhandlungen

Es war ein Schock, als vor zwei Jahren nach und nach das Ausmaß der Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023 in Israel bekannt wurde. Die Dimension der Gewalt konnte niemanden kaltlassen, der nicht völlig abgestumpft ist. Und der Gedanke, dass entführte Geiseln getötet oder zum Teil bis heute gefangen gehalten und gequält werden, ist unerträglich. Genauso unerträglich ist aber auch das Ausmaß der Gewalt, mit der Israels Streitkräfte seitdem nicht nur gege