Zehn Jahre Roberta-Challenge in der Region Hannover
Eine Erfolgsgeschichte: Von der Schüler*innenidee zum Robotikwettbewerb
Eine Erfolgsgeschichte: Von der Schüler*innenidee zum Robotikwettbewerb

Ein Gespräch mit Claudia Schulte und Klemens Büsch über den Einsatz von BNE im Unterricht. In dem dem knapp zwanzigminütigen Audio-Interview teilen die beiden ihre Erfahrungen und Perspektiven, wie BNE in der Schule umgesetzt werden kann und welchen Beitrag sie zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft leisten kann.
Wo fängt nachhaltige Bildung an und wie bringt man sie ins Klassenzimmer?
Claudia Schulte, Lehrerin für Biologie, Deutsch und DaZ, betont die Multipe

Klare Zielsetzungen helfen in der Natur pragmatisch vorzugehen. Emotionen rücken in den Hintergrund. Was zählt, ist der Zusammenhalt und das Erreichen von Etappen durch gegenseitige Unterstützung.

Technisch begabter Nachwuchs trifft auf innovative Förderer

Vollversammlung verabschiedet langjährigen Geschäftsführer in den Ruhestand

Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg wählt Vorstand und Kammerausschüsse

Die Auticon Deutschland GmbH ist seit 13 Jahren Vorreiter für die erfolgreiche Inklusion und berufliche Gleichstellung autistischer Spezialisten. Seine umfangreiche Erfahrung gibt der Experte für Neurodiversität jetzt in Form eines eLearning-Kurses a

Zwei saarländische Azubis mit bestem Abschluss bundesweit

Bestengala der IHK Heilbronn-Franken

IHK-Vollversammlung beschließt wirtschaftspolitische Positionen