Female Career Accelerator: 2TOP revolutioniert den Aufstieg weiblicher Talente in Deutschland
Nur mit mehr qualifizierten weiblichen Führungskräften ist dem Fachkräftemangel zu begegnen
Nur mit mehr qualifizierten weiblichen Führungskräften ist dem Fachkräftemangel zu begegnen

Mit dem Stipendium in Kooperation mit Lukas Podolski setzt die Online-Hochschule INU Maßstäbe im flexiblen Online-Lernen. Studierende erwartet Digitalität, interessante Studiengängen und Engagement.

Um die notwendige Verkehrswende umzusetzen, benötigten die Bahnanbieter Personal, insbesondere Triebfahrzeugführer. Solche bildet LokSpace GmbH an verschiedenen Standorten in Deutschland aus. Neu ist das hochmoderne Ausbildungszentrum in Siegburg.

Qualitätssiegel nach DIN EN ISO 9001:2015 für zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bestätigt

Von Donnerstag bis Samstag, 21. bis 23.09., öffnet die mobile Mitmachausstellung der Initiative InnoTruck für alle Forschernaturen am Färberanger in Vilsbiburg. Im Rahmen des Silicon Vilstal Erlebnisfestivals können sich interessierte Besucherinnen und Besucher über technische Innovationen wie Grünen Wasserstoff informieren oder mit den begleitenden Wissenschaftlerinnen über wichtige Zukunftsfelder wie die Mobilität in der Stadt von morgen ins Ge

Industrielle Berufe sind vielfältiger, kreativer und abwechslungsreicher als häufig angenommen. Was junge Leute in technischen Berufen erwartet und wie sie darin an der Zukunft mitarbeiten können, zeigt der Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY bei zwei Tourstopps im Kreis Reutlingen. Donnerstag und Freitag, 21. und 22.09., können angemeldete Schülerinnen und Schülern der Schillerschule Münsingen in der mobilen Mitmachausstellung Technologien wie 3D-Scannen, Ro

Wer im Zeitraum von September 2023 – August 2024 sich beruflich weiterbildet und einen Fachkurs aus dem Zertifikatskurs-Programm des Graduate Campus Hochschule Aalen besucht, kann sich über Zuschüsse von bis zu 70 % auf die reguläre Kursgebühr freuen. Möglich wird die Ersparnis durch staatliche Fördergelder, die das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) Plus für die
Aktueller Trendence HR-Monitor untersucht die Bereitschaft von Bewerber*innen künstliche Intelligenz für Bewerbungen zu nutzen

Am Dienstag und Mittwoch, 19. und 20. September 2023, besucht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) die Peter-Vischer-Schule im Nürnberger Stadtteil St. Johannis. Der doppelstöckige Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen wie Grünen Wasserstoff und wichtige Zukunftsfelder wie die Mobilität in der Stadt von morgen. Angemeldete Schülerinnen und Schüler lernen am Beispiel von über 60 Ausstellungsstücken,

Der Arbeitskreis für den Fachbereich Wissenschaft der SPD-Landtagsfraktion hat sich gestern mit der Geschäftsleitung sowie Forschenden der DHfPG/BSA-Akademie getroffen, um sich über das Angebot der beiden Bildungsinstitute sowie die aktuellen Forschungsprojekte zu informieren.
Der Arbeitskreis für den Fachbereich Wissenschaft der SPD beschäftigt sich mit den saarländischen Hochschulen und deren aktuellen sowie künftigen Herausforderungen. Dabei stehen innovati