Investition in eine attraktive Lehre und Forschung: Hochschule Aalen freut sichüber ein neues Messgerät

Investition in eine attraktive Lehre und Forschung: Hochschule Aalen freut sichüber ein neues Messgerät

Voller Stolz präsentieren Wadim Schulz und Prof. Dr. Joachim Albrecht das neue Kalottenschliff-Messgerät der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik an der Hochschule Aalen. Mit dem neu angeschafften Gerät gelingt die Messungen von Schichtdicken und Verschleißeigenschaften von dünnen Hartstoffschichten, wie sie häufig bei der Herstellung von Werkzeugen zur Metallbearbeitung eingesetzt werden. Nicht minder nützlich ist das Kalottenschliffverfahren bei d

Neue Hochschulleitung an der CODE University

Neue Hochschulleitung an der CODE University

Die CODE University of Applied Sciences ernennt Dr. Reimar Müller-Thum zum Geschäftsführer und Kanzler der Hochschule. Müller-Thum bringt umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Bildung und Technologie mit.

Müller-Thum ist ein renommierter Experte auf dem Gebiet der Hochschulbildung und hat sich durch seine innovativen Ansätze und seine Führungsqualitäten einen Namen gemacht. Vor der CODE war er zehn Jahre Geschäftsführer der Hochschule Macromed

Handwerk fordert Stärkung des Wirtschaftsstandorts Brandenburg

Handwerk fordert Stärkung des Wirtschaftsstandorts Brandenburg

Beim heutigen Treffen des Handwerkskammertages des Landes Brandenburg haben die Vertreter die politischen Parteien mit Blick auf die bevorstehende Landtagswahl 2024 zu einem offenen Dialog mit dem Handwerk aufgefordert.
Robert Wüst, Präsident des Handwerkskammertages Land Brandenburg sowie der Handwerkskammer Potsdam, betonte: "Das Handwerk in Brandenburg mit fast 40.000 Betrieben ist tragende Säule der mittelständischen Wirtschaft und spielt eine entscheidende Rolle f&u