Umfrage: Ausbildung bekommt Bestnoten

Die Auswertung der diesjährigen Umfrage unter Auszubildenden im 1. Ausbildungsjahr (2022/2023) der 15 Industrie- und Handelskammern aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen spiegelt die Zufriedenheit der Befragten wider. Insgesamt 88 Prozent der Auszubildenden in IHK-Berufen würden die Ausbildung in ihrem Unternehmen weiterempfehlen. 
„Die Umfrageergebnisse bestätigen das Engagement aller Akteure, Jugendliche und jung

Innovative Berufsorientierungs-Camps in Ammerbuch und Tübingen: Coaching4future macht Lust auf Technikberufe

Innovative Berufsorientierungs-Camps in Ammerbuch und Tübingen: Coaching4future macht Lust auf Technikberufe

Materialwissenschaftlerinnen entwickeln nachhaltige Baustoffe, biologisch-technische Assistenten arbeiten an neuen Medikamenten und Ingenieurinnen bringen die Energiewende voran.  Wie vielfältig Technikberufe sind, zeigt das Programm COACHING4FUTURE auf Einladung der BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH Tübingen im Rahmen der Berufsorientierungs-Camps an zwei Schulen im Landkreis. Von 26. bis 28.06. an der Gemeinschaftsschule Ammerbuch und am 05.07. an der Fra

Florian Steglich aus Leipzig gewinnt den Diercke WISSEN Geographiewettbewerb 2023

Es ist so weit: Beim Finale des Diercke WISSEN Geographiewettbewerbs 2023, das am heutigen 16. Juni zum ersten Mal seit drei Jahren wieder live ausgetragen werden konnte, wurde der diesjährige Sieger des Wettbewerbs gekürt – Florian Steglich, 16, ist Geographiechampion und holt den Titel nach Leipzig in Sachsen! Ebenfalls auf dem Siegertreppchen standen die Zweit- und Drittplatzierten León Niemietz aus Barcelona in Spanien und Michael Hahn aus Meckenheim in Nordrhein-Westf

Erfolgreiche Taufe der„Reignbow“: HSB-Studierende feiern Test eines neuen Tretboot-Prototyps

Erfolgreiche Taufe der„Reignbow“: HSB-Studierende feiern Test eines neuen Tretboot-Prototyps

Gemeinsam mit Studierenden, Studiengangsleiter Prof. Gregor Schellenberger und Sponsor:innen aus der lokalen Wirtschaft feierte das Tretboot-Team der Studierendenorganisation aller Schiffbau und Meerestechnik Studiengänge „Straak zu Bremen“ der Hochschule Bremen (HSB) die Taufe und erfolgreiche Erprobung des Neubaus der „Reignbow“.
Seit über 30 Jahren entwickeln und bauen Studierende des Studiengangs ‘Schiffbau und Meerestechnik‘ der HSB technisch au