Krantastische Möglichkeiten: Anerkannte Kran-Fortbildungen und Zusatzqualifikationen beim HDT

Krantastische Möglichkeiten: Anerkannte Kran-Fortbildungen und Zusatzqualifikationen beim HDT

Seit dem Altertum nehmen Krane Lasten das Gewicht und ermöglichen so Bauprojekte, die ohne sie nicht oder nur mit einem organisatorisch wie wirtschaftlich kaum darstellbaren Masseneinsatz von Arbeitskräften möglich wären. Der keinesfalls risikolose Betrieb von Kranen setzt allerdings voraus, dass hierfür verantwortliche Personen bestens qualifiziert und regelmäßig geschult werden. Das HDT (Haus der Technik) nimmt hier Menschen seit Jahrzehnten die Last von den

Zahntechnik plus 2024: Branchentreff geht in die zweite Runde

Nach erfolgreicher Premiere in 2022 findet die Zahntechnik plus am 3. und 4. Mai 2024 zum zweiten Mal in Leipzig statt. Die Kombination aus Kongress und themenbezogener Ausstellung führt Inhaber von Dentallaboren, Zahntechniker und Beschäftigte der Branche auf der Leipziger Messe zusammen, um sich über neue Technologie- und Marktentwicklungen zu informieren sowie Wissen und Erfahrungen auszutauschen. Im Vordergrund steht die Präsentation von Lösungen für das Dentall

Virtuelles Frühstück um Acht vor Acht zur Unternehmensnachfolge

Virtuelles Frühstück um Acht vor Acht zur Unternehmensnachfolge

Das nächste virtuelle #UnternehmenFrühstück 8vor8 findet am Mittwoch, 21. Juni, 7.52 bis 8.51 Uhr, statt. Zum Thema Unternehmensnachfolge wird Ute A. Horstkamp, EAP Unternehmenstherapie GmbH aus Königswinter, referieren. Im Rahmen des Frühstücks können sich wieder acht Unternehmen in 90 Sekunden Kurz-Pitches präsentieren. Anmeldungen dazu können per E-Mail an Jasmin Unkel, E-Mail unkel@bonn.ihk.de, erfolgen.
Mit ihrem Veranstaltungsformat wollen die I