Pflanzentechnologe/-in – ein Beruf mit Zukunft

Das Berufbild des Ausbildungsberufs landwirtschaftlich-technischer Laboranten/innen (LTL) befindet sich derzeit in der Novellierung. In einer Informationsveranstaltung zeigten die LTLs der KWS SAAT AG ihre Arbeitsplätze und erklärten Vertretern ausbildungsinteressierter Betriebe verschiedener Bundesländer die Aufgaben der zukünftigen Pflanzentechnologen. Das Konzept zu dieser Ausbildung trifft auf breite Zustimmung.
Der Übergang von den bisherigen LTLs zu den ne

Merten in Erfurt bei Auszeichnungsveranstaltung „Leistung lohnt“

Am morgigen Samstag, dem 21. April 2012, wird Thüringens Staatssekretär für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Roland Merten, 60 Preisträger der IHK-Aktion "Leistung lohnt!" auszeichnen. Die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen an Regel- und Gesamtschulen sowie Gemeinschaftsschulen haben ihren Notendurchschnitt zum Halbjahr des Schuljahres 2011/12 um mindestens eine Note verbessert. Insgesamt nahmen am Wettbewerb mehr als 690 Schül

Informationsveranstaltung des Studiengangs »MASTER:ONLINE Bauphysik«

Informationsveranstaltung des Studiengangs »MASTER:ONLINE Bauphysik«

Am 21. Mai 2012 findet an der Universität Stuttgart eine ausführliche Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Studium »MASTER:ONLINE Bauphysik« statt. Die Veranstaltung wird von Prof. Dr.-Ing. Schew-Ram Mehra, dem Leiter des Studienganges moderiert. Referenten sind Prof. Dr. Ing. Dipl.-Phys. Klaus Sedlbauer, Inhaber des Lehrstuhls für Bauphysik der Universität Stuttgart (LBP) und Leiter des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP, Dipl.-Ing. Wolfgang

Matschie zeichnet Männerchor Dörtendorf und Männergesangverein Unterellen mit Zelter-Plakette aus

Am morgigen Samstag, dem 21. April 2012, zeichnet Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, den Männerchor Dörtendorf 1901 und den Männergesangverein "Einigkeit" Unterellen mit der Zelter-Plakette aus. Mit dieser von Bundespräsident Theodor Heuss gestifteten Auszeichnung werden Chöre geehrt, die mindestens 100 Jahre bestehen und sich besondere Verdienste um die Pflege der Chormusik und des Volksliedes erworben habe

Schüleraustausch weltweit: Ende der Bewerbungsfristen für das Schuljahr 2012/13 naht!

Wer im Herbst 2012 an einem der zahlreichen Schüleraustauch Programme teilnehmen möchte, sollte sich schnell bewerben, denn die Bewerbungsfrist für das kommende Schuljahr läuft bereits in wenigen Wochen ab. Schüler, die das nächste Schuljahr an einen Schüleraustausch nach Frankreich, Brasilien, England, Irland, Kanada, Neuseeland (Schulwahl) und Spanien teilnehmen möchten, können sich noch bis zum 30. April 2012 bei der Berliner Kultur- und Austausch

T. Harv Eker Live in München

T. Harv Eker Live in München

Im Rahmen seiner Europa-Tournee kommt T. Harv Eker 2012 zum zweiten Mal nach Deutschland. Vom 27.-29. April 2012 findet sein 3-tägiges Seminar"Millionaire Mind Intensive"in München statt. Münchens großes Event-Areal"Zenith"an der Lilienthalallee bietet den Rahmen für diese Veranstaltung.

Fernlernen als Sprungbrett für den Berufsstart: Gleich zwei ILS-Absolventinnen mit Jugendpreis ausgezeichnet!

Fernlernen als Sprungbrett für den Berufsstart: Gleich zwei ILS-Absolventinnen mit Jugendpreis ausgezeichnet!

Mit Rebecca Posselt (22) und Lydia Reger (19) haben in diesem Jahr zwei junge ILS-Absolventinnen die unabhängige Jury des Forum DistancE-Learning überzeugt: Sie wurden für ihr vorbildhaftes Weiterbildungsengagement mit dem Jugendpreis des Studienpreises DistancE-Learning 2012 ausgezeichnet – einer besonderen Kategorie in der nicht jedes Jahr Preisträger geehrt werden.