Die "DACH 30"-Initiative liefert Mindeststandards für agiles Arbeiten und agiles Lernen jenseits von Frameworks und Zertifizierungen und wird auch für Führungskräfte zunehmend populär.
„Hallo! Ich bin heute Dein Online-Arzt. Was brauchst Du heute? Wähle eine Option aus: AU-Schein oder Cannabisrezept.“ Bekommen Arbeitgeberinnen oder Arbeitgeber eine Online-Krankschreibung, können sie die Entgeltfortzahlung für die Beschäftigten anzweifeln. In welchen Fällen das möglich ist, erklärt Ecovis-Arbeitsrechtler Gunnar Roloff in Rostock.
Auf den Internetseiten dransay.com und au-schein.de wird unter anderem mit dem einf
Die Stadt Wien sucht neue Mitarbeiter*innen und lud am 23. Mai 2023 zur großen JOBmesse ins Wiener Rathaus ein. Rund 12.000 Besucher*innen kamen zur ersten JOBmesse unter dem Motto "Arbeiten an Wien".
Die Zukunftswerkstatt Weiterbildung M-V bietet eine Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit regionaler Bildungsdienstleister mit der Initiative mv-works (Kompetenzzentrum Arbeit 4.0 des Landes) und dem Zukunftszentrum Mecklenburg-Vorpommern + (ZMV+). Ziel dieser Zusammenkünfte ist es, die Anforderungen der digitalen Transformation sowie neue Inhalte und Formate der Kompetenzvermittlung in der Region Mecklenburg-Vorpommern zu diskutieren und zu entwickeln.
Die erste Zukunftsw
Im Mai ist die Arbeitslosigkeit an der Saar wieder etwas gesunken. Das entspricht dem langjährigen saisonalen Verlauf und ist daher nicht ungewöhnlich für den Frühsommer. Aktuell sind hierzulande 35.077 Menschen arbeitslos. Das sind 576 Arbeitslose weniger als noch im April und 3.718 mehr als im Mai 2022. Die Zahl der Arbeitslosen liegt damit am aktuellen Rand weiter deutlich über dem Vorjahresniveau. Die Arbeitslosenquote verringerte sich an der Saar von 6,8 auf 6,7 Pro