LernArt außerschulisch
Erstmals auf der didacta 2012: Die Sonderschau zum außerschulischen Lernen
Erstmals auf der didacta 2012: Die Sonderschau zum außerschulischen Lernen
Die Aufgaben eines Veranstaltungsfachwirtes sind äußerst vielfältig, abwechslungsreich, aber auch anspruchsvoll. Denn für eine gelungene Veranstaltung gibt es keine zweite Chance. Sehr gute Planungskompetenzen und professionelles Management sind daher nötig, um Events, Messen oder Tagungen perfekt umzusetzen. Diesen Anforderungen entsprechend hat das IST-Studieninstitut die neue Weiterbildung "Geprüfter Veranstaltungsfachwirt (IHK)" konzipiert, die im Feb
5.100.000 Menschen arbeiten in Deutschland im Handwerk
Zwei Fortbildungsangebote der Koordinierungsstelle für Weiterbildung
Infos zum Master-of-Business-Management-Studium
17. ISPG-Infotag an der Hochschule Bremen
Das Gründungsbüro der TU & FH Kaiserslautern ist die gemeinsame Anlaufstelle für Gründungsinteressierte der beiden Hochschulen in der Westpfalz. Ziel des Projektes ist, mehr Unternehmergeist und Führungskompetenz in die Hochschulen zu tragen. Nach der Hälfte der Projektlaufzeit, von April 2008 bis Dezember 2015, wurde nun eine Zwischenbilanz erstellt.
Eine Aufgabe des Gründungsbüros besteht darin, weitere Projekte zur Förderung der Gr&uum
Prämierung innovativer und kreativer Ideen für nachhaltige Verpackungskonzepte / Das Projekt ist Teil der Aktivitäten der Fachrichtung Bionik zum Wissenschaftsjahr 2012 "Zukunftsprojekt Erde"
Das Gründungsbüro der TU & FH Kaiserslautern ist die gemeinsame Anlaufstelle für Gründungsinteressierte der beiden Hochschulen in der Westpfalz. Ziel des Projektes ist, mehr Unternehmergeist und Führungskompetenz in die Hochschulen zu tragen. Nach der Hälfte der Projektlaufzeit, von April 2008 bis Dezember 2015, wurde nun eine Zwischenbilanz erstellt.
Eine Aufgabe des Gründungsbüros besteht darin, weitere Projekte zur Förderung der Gr&uum
Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ab sofort als Neuauflage erhältlich