Herbert Huß neuer Geschäftsführer bei der TÜV SÜD Life Service GmbH

Herbert Huß (47) ist der neue Geschäftsführer der TÜV SÜD Life Service GmbH. Die TÜV SÜD Life Service bietet umfassende Beratung und Betreuung auf allen Gebieten der Arbeitsmedizin, -sicherheit und Arbeitspsychologie an. Darüber hinaus sorgen Verkehrspsychologen und -mediziner für mehr Verkehrssicherheit und führen u.a. Medizinisch-Psychologische Untersuchungen durch.
Nach seinem Studium der Betriebswirtschaft war Herbert Huß in v

Von der Idee zum Produkt

BMBF beteiligt sich mit dem Planspiel "Jugend gründet und der "Innovationsakademie Biotechnologie an der Gründerwoche

Weihnachten: Schenken Sie sich selbst ein Stückchen Zukunft

Weihnachten ist die Zeit, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und die Weichen für das neue Jahr zu stellen. Die Gelegenheit, den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu legen – zum Beispiel mit einer Sprachreise von arenalingua.

Sprachen lernen, wo Sie gesprochen werden und gleichzeitig die Weihnachtszeit in den pulsierenden Metropolen der Welt erleben. Zu Weihnachten profitieren Teilnehmer sogar gleich doppelt: Durch die innovativen arenalingua-Sprachlernk

Matschie berichtet auf Landeselterntagüber Fortschritte bei inklusiver Bildung / „Beirat bringt Gemeinsamen Unterricht voran“

"Der vor wenigen Tagen gegründete Beirat –Inklusive Bildung– wird den begonnenen Prozess zur weiteren Verbesserung des Gemeinsamen Unterrichts im Sinne unserer Kinder und Jugendlichen voranbringen." Das erklärte Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, heute (Samstag) in Gera beim 26. Landeselterntag der Landeseltervertretung Thüringen. Dem Beirat gehören unter anderem Vertreter der staatlichen und der freien Schultr

FDP verabschiedet Leitlinien für Bildungspolitik

Die FDP hat auf ihrem Sonderparteitag in Frankfurt Leitlinien für einheitliche Bildungsstandards verabschiedet. "Bildung ist die soziale Frage unserer Zeit", sagte die stellvertretende Parteivorsitzende Birgit Homburger. Zudem betonte sie, dass die Liberalen zu einem föderalen Bildungssystem stünden. Dies dürfe aber nicht dazu führen, dass Ländergrenzen Bildungsbarrieren darstellten. Beim Kooperationsverbot scheiterte die FDP jedoch. Die Parteibasis h&auml

Sonderparteitag: FDP debattiert über Mindestlohn und Bildung

Die FDP debattiert am zweiten Tag des Sonderparteigipfels in Frankfurt am Main über Mindestlöhne und Bildungspolitik. Dabei wollen sich die Liberalen stärker als Bildungspartei profilieren und fordern bundesweit einheitliche Bildungsstandards sowie eine leichtere Anerkennung von Abschlüssen. "Bildung ist die soziale Frage unserer Zeit", sagte die stellvertretende Parteivorsitzende Birgit Homburger. Gleichzeitig warb Homburger für das Ziel, bis zum Jahr 2015 zeh

Diplom-Volkswirt Wilfried Busse hilft Kopfarbeitern seit 1983, große Stoffmengen konzentrierter aufzunehmen und besser zu behalten

Diplom-Volkswirt Wilfried Busse hilft Kopfarbeitern seit 1983, große Stoffmengen konzentrierter aufzunehmen und besser zu behalten

Im Gespräch berichten Schüler in der Vorbereitung zum Abitur, beim Lesen ans Ende einer Seite gelangt zu bemerken, dass sie nicht wissen, was Sie gelesen haben. Das Gleiche erleben Studenten aller Fakultäten. Sogar erwachsene Kopfarbeiter, also sich auf die Steuerberaterprüfung Vorbereitende, gestandene Steuerberater und Wirtschaftsprüfer erleben dies.