"Gemeinsam den Sprung schaffen" – so lautet das Motto des Aktionstages "Jugendperspektiven 2012", der auf Initiative des Jobcenters Chemnitz am 24. November 2011 bereits zum vierten Mal stattfindet. Von 10 – 14 Uhr lädt das Jobcenter Chemnitz junge Arbeitslosengeld II-Bezieher in die Elsasser Straße 7 ein.
1.100 junge Chemnitzer unter 25 Jahren sind derzeit ohne Job. "Das sind weniger als in den Jahren zuvor, doch noch immer sind in unserer Stadt drei
Herbert Huß (47) ist der neue Geschäftsführer der TÜV SÜD Life Service GmbH. Die TÜV SÜD Life Service bietet umfassende Beratung und Betreuung auf allen Gebieten der Arbeitsmedizin, -sicherheit und Arbeitspsychologie an. Darüber hinaus sorgen Verkehrspsychologen und -mediziner für mehr Verkehrssicherheit und führen u.a. Medizinisch-Psychologische Untersuchungen durch.
Nach seinem Studium der Betriebswirtschaft war Herbert Huß in v
Weihnachten ist die Zeit, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und die Weichen für das neue Jahr zu stellen. Die Gelegenheit, den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu legen – zum Beispiel mit einer Sprachreise von arenalingua.
Sprachen lernen, wo Sie gesprochen werden und gleichzeitig die Weihnachtszeit in den pulsierenden Metropolen der Welt erleben. Zu Weihnachten profitieren Teilnehmer sogar gleich doppelt: Durch die innovativen arenalingua-Sprachlernk
"Der vor wenigen Tagen gegründete Beirat –Inklusive Bildung– wird den begonnenen Prozess zur weiteren Verbesserung des Gemeinsamen Unterrichts im Sinne unserer Kinder und Jugendlichen voranbringen." Das erklärte Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, heute (Samstag) in Gera beim 26. Landeselterntag der Landeseltervertretung Thüringen. Dem Beirat gehören unter anderem Vertreter der staatlichen und der freien Schultr
Die FDP hat auf ihrem Sonderparteitag in Frankfurt Leitlinien für einheitliche Bildungsstandards verabschiedet. "Bildung ist die soziale Frage unserer Zeit", sagte die stellvertretende Parteivorsitzende Birgit Homburger. Zudem betonte sie, dass die Liberalen zu einem föderalen Bildungssystem stünden. Dies dürfe aber nicht dazu führen, dass Ländergrenzen Bildungsbarrieren darstellten. Beim Kooperationsverbot scheiterte die FDP jedoch. Die Parteibasis hä