Weltweit Leben retten – zur Knochenmarkspende bereit

75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsagentur Leipzig und der Jobcenter meldeten sich nach einem Aufruf des Vereins für Konchenmarkspenden Sachsen e.V. und erklärten sich für eine Konchenmarkspende bereit. Damit stehen sie weltweit für, an Leukämie erkrankte, Menschen als Lebensretter zur Verfügung.
"Viele von uns haben schon oft darüber nachgedacht, wie man konkret helfen kann. Nun gab es die Möglichkeit und wir haben sie ergriffen.

Kleinste Teilchen ganz groß: Der nanoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung lädt in Gießen zur Entdeckungsreise in den Nanokosmos ein

Kleinste Teilchen ganz groß: Der nanoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung lädt in Gießen zur Entdeckungsreise in den Nanokosmos ein

Gießen – Am Mittwoch und Donnerstag, 16. und 17. November 2011, ist der nanoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf Einladung des Landgraf-Ludwigs-Gymnasiums (LLG) zu Gast in der Universitätsstadt Gießen. Auch der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Helge Braun (MdB), wird am ersten Tag dabei sein.