„Ingenieure aufgepasst!“- Die kontech GmbH stellt sich auf Hochschulmesse vor.
Auf dem Campus der Hochschule Schwenningen wird der Kontakt mit Studierenden, Absolventen und der Wirtschaft hergestellt.
Auf dem Campus der Hochschule Schwenningen wird der Kontakt mit Studierenden, Absolventen und der Wirtschaft hergestellt.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Stiftung Lesen starten das größte Leseförderungsprogramm Deutschlands
Weniger bewerben, mehr Erfolg: Der unabhängige Arbeitgeber-Check auf staufenbiel.de bietet Absolventen einen wichtigen Vorsprung im Bewerbungsprozess.
Jugendliche mit Migrationshintergrund haben schwierigere Startbedingungen // Bilkay Öney, Integrationsministerin von Baden-Württemberg, und Heinrich Alt, Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit (BA), für mehr Chancen für Jugendliche aus Zuwandererfamilien.
Edonit Mahmuti hat es geschafft – er hat eine Ausbildung als Maler und Lackierer begonnen. Der Weg dorthin war steinig. Jugendliche mit Migrationshintergrund haben auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt

Im Rahmen des diesjährigen von Salzburg Research veranstalteten Ideenwettbewerbs "netd@ys special 2011" wurden in Kooperation mit der Förderaktion "netidee" Jugendliche aus ganz Österreich aufgefordert ihre besten Unterrichtsideen einzureichen. Für zwei Salzburger Schüler geht es nun an die Umsetzung – sie gewannen bei der heutigen "netidee" Preisverleihung ein Fördergeld für ihre Idee des spielerischen Lernens.
Nicht f&uu

Die Studienleitung der AMA Lippstadt und der IBS Lippstadt stellt Ihnen am Mittwoch 23. November um 18 Uhr in Raum 5 aktuelle Studienangebote im Umfeld der Internationalen Managementassistenz und Fremdsprachen (AMA), des Internationalen Managementstudiums (IBS) sowie des Bachelorstudiums (BA), des Masterstudiums (MBA) und des Doktorstudiums (DBA) vor.
Hochschulen präsentieren sich ihren künftigen Studenten in München, Stuttgart, Düsseldorf und Hamburg

Neue Unterrichtsmaterialien kommen in Deutschland, Österreich und Italien zum Einsatz
Hannover, 17. November 2011 – Mona Goudarzi ist 29 Jahre alt und im Iran geboren. Seit dieser Woche begeistert die Ingenieurin aus Hannover Grundschüler für Windräder. Sie und acht weitere Ingenieure und Naturwissenschaftler sind ab sofort in Unterrichtsmaterialien für Grundschüler in Deutschland, Österreich und Italien zu sehen. Der Verein Science on Stage möchte damit
Am 4. November 2011 wurden die Eckert Schulen in München von Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle und Telekom-Personalvorstand Thomas Sattelberger als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet.
„MINT Zukunft schaffen“ ist eine gemeinnützige Wirtschaftsinitiative der deutschen Wirtschaft und ihrer Partner. Die Auszeichnung wird an Schulen verliehen, die in den Schwerpunkten „MINT“ (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) definierte Kriterien als vorbildlich handelende Schul
„Die Eckert Schulen könnte man mit einem Sternelokal beschreiben, wo auf der Speisekarte für jeden, der sich weiterbilden will, etwas Leckeres dabei ist.“ Franz Stang (33) hat zwischen 2001 und 2011 gleich sechs Weiterbildungen an den Eckert Schulen belegt und erfolgreich abgeschlossen. Sein Fazit: „Das hat mich beruflich wirklich weiter gebracht.”
Um beruflich nicht pausieren zu müssen entschied sich Stang in allen Fällen für berufsbegleitende Weiterbildungen. Begonnen