Mit Karlchen den Deutschen Bundestag entdecken

Kinderportal kuppelkucker.de erklärt die Arbeit des Parlaments spielerisch

Berlin, 20. Oktober 2011. Kinder zwischen 5 und 11 Jahren können unter www.kuppelkucker.de spielerisch mehr über die Arbeit des Deutschen Bundestages und unsere Demokratie erfahren. Begleitet werden Sie dabei von der Comicfigur »Karlchen«, dem kleinen Bruder des Bundesadlers. Er begleitet auf einem virtuellen Rundgang die beiden Kinder Lisa und Max.

Die gesamte Website ist so gestaltet, dass d

Neuerscheinung: „The Brussels Media-Guide“ Gezielter Kontakt zu mehr als 2.000 Ansprechpartnern in Brüssel

Nicht nur die politische Organisation der
Europäischen Union in Brüssel und Straßburg ist komplex. Die Medien-
und Lobbylandschaft ist bis jetzt ein unübersichtliches Labyrinth
gewesen.

Das neue Taschenbuch "The Brussels Media-Guide", herausgegeben von
RWE Aktiengesellschaft wagt den Versuch, wegweisend die
Ansprechpartner in offiziellen Institutionen, Parteien und
EU-Agenturen zu identifizieren. Weiterhin sind die Kontaktdaten von
über 500 Stiftunge

Fortbildungen zum Thema Kommunikation und Abrechnung – neue Webinare für Zahnärzte und ZFA im Herbst/Winter 2011

Mit der richtigen Kommunikation gewinnen Praxismitarbeiter nicht nur das Vertrauen und die Sympathie des Patienten – sie erzielen dabei mehr Spaßbei der Arbeit und damit mehr Erfolg für die Praxis. Auch eine korrekte Abrechnung trägt wesentlich dazu bei. Spitta als Spezialist für dentale Fortbildung bietet zum Ende des Jahres verschiedene Webinare zum Thema Kommunikation und Abrechnung an.

Beschäftigungsperspektiven für Alleinerziehende in der Gesundheits- und Pflegebranche

Am Mittwoch, den 26. Oktober 2011 informiert der Personaldienstleister Randstad Deutschland GmbH & Co. KG im JobClub Leipzig, Grimmaische Straße 13-15 (im Speck–s Hof/ Hansa Haus) alleinerziehende Mütter und Väter zu den Beschäftigungsperspektiven im Gesundheitswesen und in der Altenpflege.
In der Zeit von 09.30 Uhr bis 11 Uhr werden die Arbeitsangebote im Bereich Altenpflege vorgestellt. Ab 13 Uhr geht es um die Jobchancen in der Gesundheits- und Krankenpflege