Frau Höhn von der Polizei Sachsen informiert am 11. Oktober 2011, 16:00 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Leipzig, in der Georg-Schumann-Straße 150 über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Polizei Sachsen. Dabei werden wichtige Informationen zum Berufsbild; Informationen zum Ablauf sowie auch nützliche Hinweise zur Vorbereitung auf das Eignungsauswahlverfahren gegeben.
Eine Voranmeldung ist nicht nötig und die Te
Die OVB Vermögensberatung AG (OVB) unterzog sich erstmals dem Karriere-Rating der ASSEKURATA Solutions GmbH und erzielt ein gutes Ergebnis. Hierbei punktet das Unternehmen insbesondere mit einer exzellenten Finanzstärke. Die Teilqualitäten Vermittlerorientierung sowie Beratungs- und Betreuungskonzepte werden jeweils mit gut beurteilt. Das Wachstum wird mit voll zufriedenstellend bewertet.
Gute Vermittlerorientierung
Positiv beurteilt Assekurata Solutions sowohl di
Wer will schon eine Infopräsentation im abgedunkelten Raum besuchen, wenn er in Workshops, Praxisprojekten und Planspielen unmittelbar die Studienatmosphäre und die Arbeitsweise einer Hochschule erleben kann?
.
– Wesentliche Regelungen aus der bis Ende 2011 geltenden "Zukunftssicherung 2012" zu Entgelt, Zeitarbeit und Auszubildenden-Übernahme weitgehend fortgeschrieben
– Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen bis 31.12.2016
– Vereinbarung gilt für alle Mitarbeiter mit unbefristetem Arbeitsvertrag bei der Daimler AG
– Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG: "Mit der –Zukunftssicherung Daimler– können wir auf eine
Die IG Metall will mit einer neuen Strategie Mitglieder gewinnen. Wie die "Zeit" berichtet, werde die Gewerkschaft in den kommenden Monaten an 14 deutschen Hochschulen eigene Büros eröffnen. "Die größte Ausbildungsstätte in Deutschland ist heute die Hochschule, nicht mehr die betriebliche Ausbildung", sagte IG-Metall-Vizechef Detlef Wetzel der Wochenzeitung. Deshalb wolle die IG Metall dort künftig präsent sein. Schon seit 2007 habe die Gew
Fach- und Führungskräfte, die über Durchhaltevermögen verfügen, situationsbezogen "anpacken" und sich dabei auf ihre eigenen Fähigkeiten verlassen können, sind signifikant erfolgreicher als Kollegen, die diese Fertigkeiten nicht aufweisen. Dies ist eine zentrale Erkenntnis der von Prof. Dr. Waldemar Pelz durchgeführten Volitionsstudien. Ziel dieser Befragungen, an denen 4.360 Fach- und Führungskräfte teilnahmen, war es, zu ermitteln, in
Letzte Woche wurden 41 neue Auszubildende der TU Kaiserslautern von dem Präsidenten der TU, Helmut J. Schmidt, begrüßt.
Damit absolvieren insgesamt 124 junge Menschen in 23 unterschiedlichen Fachrichtungen und Berufen ihre Ausbildung an der Universität. Zum Vergleich: 2002 waren nur 64 Azubis in 12 Berufen beschäftigt.
"Wir sind damit nicht nur eine exzellente Wahl für ein Studium, sondern auch eine hervorragende Adresse für eine Ausbildu