Zum 33. Mal in Folge findet vom 25. bis 27. April 2012 der größte und renommierteste Kongress für Assistentinnen und Sekretärinnen im gesamten deutschsprachigen Raum, der ‚Deutsche Assistentinnen- und Sekretärinnen-Tag‘ in München statt. Unter dem Motto ‚Neue Trends, mehr Kompetenz, frische Energie‘ erwarten die Teilnehmerinnen drei Tage mit zahlreichen Workshops und Seminaren, hochkarätigen Referenten, Zeit für Netzwerken und Austausch sowie ein unterha
Hätten Sie gewusst, wie viel Handwerk in Ihrem Alltag steckt? Beeindruckende Handwerkszahlen machen es deutlich: Ohne das Handwerk geht es einfach nicht. Jede Woche beweist eine neue "Zahl der Woche" was für eine große Nummer das Handwerk ist.
Erläuterung der Zahl der Woche:
Über 2 Milliarden Liter Wein wurden 2009 in Deutschland abgesetzt. Daran haben auch handwerkliche Weinküfer und Böttcher einen entscheidenden Anteil: Währen
Alle Jahre wieder. Eine der ungewöhnlichsten Dienstleistungen der Arbeitsagentur. Die Jobvermittlung ist für Familien, Kitas und Betriebe jedes Jahr eine feste Adresse, denn hier bekommen sie ihren Weihnachtsmann. Die Jobvermittlerinnen haben den Bärtigen im Angebot.
Die Pfefferkuchen in den Regalen kündigen es an. Nikolaustag und Weihnachtsfest sind nicht mehr so fern – und kommen doch für manche immer wieder völlig überraschend. Gegen den Advents- un
Heidelberg_Kirchheim. Ein Jubiläum der besonderen Art feiert der Unterrichtskreis in diesen Tagen: Seit genau fünfzehn Jahren bietet der Unterrichtskreis Ullmann erfolgreichen Nachhilfe- und Förderunterricht für Schüler von der Grundschule bis zum Abitur an.
Der renommierte Wirtschaftstrainer und Coach Stéphane Etrillard konzipierte speziell für Fach- und Führungskräfte ein Trainingüber Diplomatie im Berufsalltag. Dabei liegt der Schwerpunkt in der Steigerung von Gesprächserfolgen durch diplomatisches Geschick.
Das Wellness Resort aus dem Harz bildete auf der Zukunft Personal 2011 in Köln mit der Mareve Management&Training einen Gemeinschaftsstand. Die Veranstaltung hat vom 20. – 22. September 2011 auf dem Gelände der Kölnmesse statt gefunden. Hier können sich jedes Jahr Interessentenüber Aktuelles zum Thema Personalmanagement informieren.
Wien, am 10. Oktober 2011. „Bleiben oder gehen?“. Die Entscheidung für einen Jobwechsel ist nicht einfach, da dies meist einen Schritt ins Ungewisse bedeutet. Laut einer aktuellen Online-Umfrage des Jobportals Careesma.at (http://www.careesma.at), die Anfang Oktober 2011 unter 913 Arbeitnehmern durchgeführt wurde, wechselt der durchschnittliche Österreicher alle 3,5 Jahre den Job. Im Schnitt gaben die Befragten an, in Ihrer Karriere bereits sechs verschiedene Arbeitgeber gehabt zu