Coaching Ausbildung München
Systemische Kompetenz für Beruf und Alltag
Systemische Kompetenz für Beruf und Alltag
24. und 25. Oktober, IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall
Tagung vom 27. – 28. Oktober 2011 an der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel
2. Netzwerktreffen Konfliktmanagement und Mediation am 23.09.2011 in Hannover

Zukunft Personal 2011 in Köln mit positivem Ergebnis – Podiumsdiskussionen mit viel Resonanz

Joena Gröner und Markus Schneider werden zu Bürokaufleuten ausgebildet
Fantastische Medienoper (ver-)führte Publikum mit Sound, Story & Stein in mystische Vorzeiten.
Für ihre Arbeit und die erfolgreiche Umsetzung ihres Trainingskonzeptes bei E-Plus wurde das Martin Limbeck Trainings® Team am vergangenen Mittwoch (21.09.2011) mit dem"Internationalen Deutschen Trainingspreis"in Bronze ausgezeichnet.
mathewerkstatt-Konzept krempelt Matheunterricht um
Schweißen, schneiden, stapeln – die Industrieroboter von heute können fast alles. Doch jedes Mal, wenn ein Unternehmen einen Roboter kauft und einsetzen möchte, muss er zunächst programmiert werden – ein arbeits- und zeitaufwendiger Prozess, der in Zukunft erheblich vereinfacht werden kann.
Wenn ein neuer Roboter in Betrieb genommen wird, muss zunächst jede einzelne Bewegung präzise einprogrammiert werden. Dieser Arbeitsschritt ist besonders entscheidend,