Vorbildliche Betriebe geehrt

Handwerkskammer Freiburg zeichnet Handwerksunternehmen des Jahres 2023 aus

Handwerkskammer Freiburg zeichnet Handwerksunternehmen des Jahres 2023 aus

Gewerbliche Kammern legen Handlungsempfehlungen vor

Handwerk in den Ferien kennenlernen

Für ihre Bachelorarbeit im Internationalen Studiengang Technische und Angewandte Biologie (ISTAB) wurde die Absolventin Jana Böhme der Hochschule Bremen (HSB) jetzt von der OLB-Stiftung ausgezeichnet. Die 24-Jährige erlangte den 2. Platz bei der Vergabe des OLB-Wissenschaftspreises. Er ist mit 3.500 Euro dotiert. Von ihrer wissenschaftlichen Arbeit profitieren auch Gartenbesitzer:innen: Die 24-Jährige gibt unter anderem Praxisempfehlungen, wie man mit einfachen Maßnahme

Das Studienangebot der Wilhelm Büchner Hochschule zeichnet sich durch ein hohes Maß an Flexibilität aus. Zukünftig können Studierende auch rein online studieren – ob Bachelor, Master, Nano Degree oder Hochschulzertifikat. Zu Beginn ihres Fernstudiums entscheiden sie selbst, ob sie die Studienmaterialien in gedruckter Variante zugesendet bekommen oder rein digital lernen möchten: https://bit.ly/40xwjsU
Mit rund 7 000 aktiv Studierenden ist die Wil

Schülerinnen und Schüler erwarten mehr digitales Lernen in der Schule

Die Hochschule lädt vom 10. bis 16. Mai 2023 zu einem öffentlichen wissenschaftlichen Symposium ein. Im Mittelpunkt stehen nachhaltige Ressourcen – vom Wasser über Rohstoffe und Energie bis zur Gesundheit. Für den Keynote-Vortrag zu Energiesystemen der Zukunft mit Schwerpunkt Wasserstoff wurde der Leibniz-Preisträger und Direktor am Max-Planck-Institut, Prof. Dr. Ferdi Schüth, gewonnen.
Die Welt ist im Wandel, und die natürlichen Ressourcen sind beg

Mehr als 800 Millionen Menschen leiden an Hunger. Hunger ist nicht gleich Hunger: Akute und chronische Unterernährung sind unterschiedlich zu bewerten und haben verschiedene Gründe. Hunger tritt vor allem in den ärmeren Ländern in Afrika und Südasien auf. Wege aus der Hungerkrise – im Gespräch mit Jörg Trübl, Umweltingenieur und Verwaltungsrat "Make a better World" – MABEWO AG, Schweiz.
Hunger in der Welt betrifft mehr als 800 Millionen Menschen

26. Aachener Dienstleistungsforum am FIR begeistert mit Impulsen für den Weg vom Produkt- zum digitalen Lösungsanbieter

"Innovationsmanagement ist die Zukunft. Am Ende des Tages werden wir ohne Innovationen unseren Planeten nicht retten können", sagt Lukas Hoffmann, Markenberater bei der B&B. Markenagentur