Gekommen um zu bleiben: d-fine fördert Gender Diversity

Individuelle Informationsangebote und flexible Strukturen für mehr Frauen in der Beratung

Individuelle Informationsangebote und flexible Strukturen für mehr Frauen in der Beratung

Lernen Sie, Betroffene kompetent und sicher aus der Stress- und Burn-out-Spirale hinauszubegleiten

Privatdetektive müssen regelmäßig für ihre Auftraggeber Informationen beschaffen. Wie sie das tun und welche Widerstände sie überwinden müssen, wird in dem Buch veranschaulicht.

Mit den HighSchoolFindern die perfekte Austauschorganisation für den Auslandsaufenthalt finden
In der Diskussion um den Einsatz vor Zeitarbeitsbeschäftigten in der Pflege drohen die Fakten immer mehr ins Abseits zu geraten. An erster Stelle steht dabei meist das „Ausmaß“ von Personaldienstleistung in der Pflegebranche – die Bundesagentur für Arbeit stellt dazu regelmäßig fest, dass sich der Anteil der Zeitarbeitnehmer in der Pflege auf einem unauffälligen Niveau etabliert habe.
Steigender Bedarf
In der Praxis bedeutet das, dass 2,2 Prozent

Zur Fachtagung in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim werden knapp 200 Teilnehmer erwartet

Ausbildungsmarketing: So finden Sie die passenden Azubis für Ihr Unternehmen

Mit dem Ziel, mehr Kunststoffabfälle zu recyceln, hat die Hochschule Aalen ein neues Forschungsprojekt an den Start gebracht. Das Projekt „Recyclebot“ entwickelt eine neue Art der Abfallverarbeitung, mit der Kunststoffabfall effizienter und umweltfreundlicher recycelt werden kann. Der für das Projekt zu realisierende Roboter sortiert Abfälle schnell und effizient. So wird eine höhere Qualität bei der Verwertung von Kunststoffabfällen ermöglicht. Das
28. März 2023: Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK)

Internationaler Frauentag am 8. März / Bis zum Jahr 2026 müssen fast 5000 Brandenburger Betriebe in neue Hände