Haßlocher entwickelt revolutionäres Programm

Der 33-jährige Patrick Irmler aus Haßloch hat ein bahnbrechendes Sicherheitsprogramm für das US-Militär entwickelt. Das Programm namens "Sentinel" bietet eine bisher nicht gekannte Sicherheitsstufe für Militärrechner und Netzwerke.

Mit einem Maschinenbaustudium Karriere machen

Mit einem Maschinenbaustudium Karriere machen

Franziska Steidle ist Absolventin des Bachelorstudiengangs „Maschinenbau/Produktion und Management“ und des Forschungsmasters „Advanced Materials and Manufacturing“ an der Hochschule Aalen. Inzwischen arbeitet sie bei Zeiss. Sie empfiehlt jungen Frauen, die Interesse an einem technischen Studium haben, sich einfach zu trauen. „In der Branche gibt es eine hohe Nachfrage nach Ingenieurinnen und Ingenieuren“, sagt Steidle.
Franziska Steidle, die als Prozessingeni

Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt gesucht

Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern in Sachsen-Anhalt rufen Unternehmen vom Start-up bis zum Traditionsbetrieb auf, sich am Wettbewerb „Digital.Nachhaltig.Erfolgreich!-Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt“ zu beteiligen. Prämiert werden Firmen, die ihr Geschäftsmodell und ihre betrieblichen Abläufe nachhaltig digital weiterentwickeln.
Die digitalen Projekte können zwischen dem 15. Februar 2023 und dem 30. April 2023 online einger

Eine Sorge weniger: HDT Seminare zu Entsorgung, Abfall, Kreislaufwirtschaft und Lebenszyklusanalyse

Eine Sorge weniger: HDT Seminare zu Entsorgung, Abfall, Kreislaufwirtschaft und Lebenszyklusanalyse

Ob in Berlin oder anderswo: illegale Müllberge sind ein Problem, dessen Beseitigung Deutschlands Kommunen vor große finanzielle Herausforderungen stellt. Doch was ist hierzulande heimlich abgeladener Hausrat im Vergleich zu dem unheimlichen globalen Müllproblem? Die EU verschärft dieses zusätzlich, indem wir Jahr für Jahr Dutzende Millionen Tonnen Abfall ins Ausland exportieren. Wohlstand für uns und die Kehrseiten für die anderen? An dieser Logik kann vo

Online-Workshop zur Gewinnung von Talenten für Unternehmen

Online-Workshop zur Gewinnung von Talenten für Unternehmen

Das Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus bietet am Mittwoch, den 22.02.2023 von 14:00 – 16:00 Uhr einen kostenlosen Online-Workshop zum Thema „Recruiting mobile Funnels“ an. Dabei zeigen die Experten von GrowX Möglichkeiten auf, wie Unternehmen Talente mit Hilfe mobiler Endgeräte für sich gewinnen können. Die Nutzung von mobilen Geräten nimmt stetig zu und hat in den letzten Jahren einen starken Einfluss auf die Art und Weise, wie wir arbeiten und suc

Ein digitaler Bilderrahmen ist meine liebste Art, in Kontakt zu bleiben

Digitale Bilderrahmen stellen eine Verbindung zu Ihrem Wi-Fi-Heimnetzwerk her und zeigen die Fotos an, die Sie zu den entsprechenden Smartphone-Apps hinzugefügt haben. Die Fotos werden wie eine Diashow abgespielt, wobei die Bilder in der von Ihnen gewählten Geschwindigkeit aktualisiert werden. (Ich habe festgestellt, dass alle zwei bis fünf Minuten ein neues Foto angezeigt wird.) Sie können auch andere Personen einladen, Fotos aus der Ferne einzureichen; egal, wo sie wohnen,

Verkehrsberuhigung in der Innenstadt: IHK für Vorgehen mit Augenmaß

„Grundsätzlich ist es gut, dass die Saarbrücker Stadtverwaltung darüber nachdenkt, wie sie die Innenstadt für Fußgänger und den Radverkehr attraktiver machen kann. Ein pauschales Tempo-30-Gebot im gesamten Innenstadtbereich muss jedoch gut überlegt sein“, kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé die Ankündigung des Oberbürgermeisters, im Rahmen eines bundesweiten Modellvorhabens das Tempo in der kompletten Inn