Daytrading Schulung – BB ASCON stellt neues Modul für überwachten CFD-Handel vor
Gablingen, 01.09.2009. BB ASCON kündigt heute eine Erweiterung ihrer Schulungssuite für das Daytrading an.
Gablingen, 01.09.2009. BB ASCON kündigt heute eine Erweiterung ihrer Schulungssuite für das Daytrading an.
Neues Ausbildungskonzept – für alle, die in kurzer Zeit viel erreichen wollen!
Bei diesem Seminar handelt es sich um einen Kompaktkurs für Kursleiter/innen.
Es handelt sich hierbei um eine Fortbildung für Entspannungstrainer/innen (Aufbaukurs).
Sie sind Entspannungstrainer und wollen Ihr Wissen speziell im Autogenen Training für Schwangere erweitern. Hierzu haben wir für Sie einen kompletten Kurstag entwickelt, an dem Ihnen die Dozentin Veronika Herrmann, als darin erfahrene Trainerin alles beibringen wird, was Sie dazu wissen, aber auch beachten müssen.
Vermittelt wird das erforderliche Wissen über Schwangere in Theorie und Praxis. Sie werden einen Kurs exemplarisch planen und den Partner der Frau ergänzend mit einbeziehen.
Diese Ausbildung beginnt am 10./11.10.2009 in München und findet an vier Wochenenden statt.
Lernen Sie, wie Sie anderen dabei helfen können, sich mittels mentaler Methoden optimal auf Prüfungen und sportliche Wettkämpfe vorzubereiten. Nutzen Sie dabei aus, dass beide Bereiche viele Gemeinsamkeiten haben:
In seinem Buch „Menschenkenntnis“ erläutert der Unternehmensberater und Unternehmer-Coach Kurt-Georg Scheible, wie man Menschen für sich gewinnt.
So entwickeln Sie als Fach- und Führungskraft Ihre persönliche Positionierung
Sprechen heißt handeln. Wann immer wir Sprache einsetzen, deuten wir die Wirklichkeit auf unsere persönliche Art. Das so entstandene Bild der Realität wirkt dann wieder auf unser eigenes Handeln und das der anderen ein. Führen mit Sprache steht für einen coachenden Führungsstil, der durch den bewussten Einsatz der Sprache lösungs- und entwicklungsorientierte Prozesse bei Menschen initiiert.
Selbst-Coaching hat seine Tücken und ist dennoch eine hervorragende Möglichkeit sich weiterzuentwickeln und dazuzulernen, wenn ein paar grundlegende Dinge beachtet werden und diszipliniert Vorgegangen wird.
Business Knigge: Laxe Urlaubskleidung gehört nicht ins Büro
München (26.08.2009). Bräune zeigen, Sonnenbrille im Haar, luftiges Schuhwerk: Besonders nach dem Sommerurlaub nehmen es viele Büroangestellte mit dem Dresscode im Unternehmen nicht so ernst – und gefährden damit ihre Karriere. „Wer zu viel Haut zeigt, sendet falsche Signale und verspielt Autorität“, warnt Kai Oppel, Autor zweier Ratgeber, die sich mit dem Thema Business Knigge beschäftigen. Das gilt nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer.