In der kommenden Woche eröffnet in Münster/Westfalen die 1. com+plus PR Summer School. Auf dem Programm stehen fünf Seminare rund um die Themen PR, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Die 1. com+plus PR Summer School richtet sich an Mitarbeiter von Kommunikationsabteilungen, PR-Agenturen und Berufseinsteiger. Veranstalter der Summer School ist das Münsteraner PR-Fortbildungsinstitut com
Das richtige Auftreten wird für eine berufliche Weiterentwicklung immer wichtiger. Besonders im heutigen medialen Zeitalter müssen sich Fach- und Führungskräfte verstärkt bei Vorträgen und Interviews, zum Teil auch vor der Kamera oder im Radio, präsentieren und überzeugen. Zu dieser aktuellen Thematik bietet die Deutsche Experten-Akademie (DEAK) das exklusive Experten-Seminar „Die Paprika-Strategie: Mit Lampenfieber zum Erfolg“ am 09. und 10. Oktober 2008
Ein missgünstiger Kollege, ein skeptischer Chef, ein vorlauter Bekannter – im Alltag muss man ab und an mit spitzen Bemerkungen rechnen. Glück für diejenigen, die in so einem Fall immer eine passende schlagfertige Antwort parat haben. Die Realität sieht jedoch anders aus: Den meisten fällt erst nach ungefähr einer Stunde eine originelle Retourkutsche ein und die, die sich für künftige Sticheleien wappnen wollen, werden von einer Fülle fragwürdige
Ein in vielen Ländern der Welt über die Nachrichten ausgestrahltes Video einer italienischen Überwachungskamera zeigt einen Räuber, wie er die Kasse eines Supermarktes überfällt und ausräumt.
Das Besondere dabei:
Der Mann benutzt keine Waffe im herkömmlichen Sinne; er hat die Kassiererin zuvor hypnotisiert. Willig überläßt sie dem Verbrecher den Kasseninhalt.
Jeder Mensch drückt in und durch seinen Körper seinen jeweiligen geistig-seelischen Urgrund aus. Wir alle sind geistige Wesen, die eine körperliche, materielle Erfahrung machen, die wir uns selbst erschaffen. Dies wird im vorliegenden Hörbuch eindrucksvoll erläutert.
Versteht man Körper-Sprache als eine Sprache des Geistes, so kann man in einem Augenblick das Wesen und seine jeweilige Schöpferabsicht klar erkennen. Auch und gerade Momentaufnahmen und Bilder er
Göttingen, 23.07.2008 – Die Vermittlung interkultureller Kompetenzen ist untrennbar mit dem Thema Sprachvermittlung verbunden. Um diese Inhalte in geeigneter Form in den Unterricht implementieren zu können, bedarf es jedoch einer sorgfältigen didaktischen und methodischen Herangehensweise, damit den Teilnehmenden keine Stereotype vermittelt werden.
Die renommierte und unabhängige Weiterbildungsagentur Speakers Excellence veranstaltet in mehreren deutschen Städten Wissensforen und erzielt mit einer Mischung aus Information und Unterhaltung außerordentliche Erfolge. Das nächste Wissensforum findet am 17. Oktober in Stuttgart mit hochkarätigen Gästen und Referenten statt und ist mit 3.000 Teilnehmern das größte seiner Art.
Im letzten Jahr begeisterte das 6. Stuttgarter Wissensforum 2.500 Teilnehmer. I
12 BMX-Jungs aus Berlin-Marzahn besuchen Udmurtien, eine hierzulande kaum bekannte Region Russlands, um in der Industriestadt Izhevsk mit der dortigen Szene eine Minirampe für BMX und Skateboard zu bauen. Diese wird zum Kernstück eines neuen Skateparks am Stausee von Izhevsk. Die Reise und Bauworkshop finden vom 19. Juli bis zum 30. Juli 2008 statt. Die Open Air-Benefizparty und BMX-Show fällt auf den 26. Juli 2008.
Sprechtraining in Berlin – 2 intensive Trainingstage
Das Kompaktseminar ermöglicht Ihnen flexibles, der jeweiligen Situation und der Persönlichkeit des Einzelnen angemessenes Sprechverhalten. Lampenfieber, Atemnot und Heiserkeit gehören der Vergangenheit an, denn Sie erreichen eine verständliche und mühelose Sprechweise, mit der Sie auch in anstrengenden Sprechsituationen überzeugen. Darüber hinaus erwerben Sie in kürzester Zeit ein wertvolles Repertoire
Vielleicht kommt dem einen oder anderen nachfolgende Situation bekannt vor: Es ist kurz vor Feierabend und der Vorgesetzter möchte, dass der Mitarbeiter jetzt noch etwas erledigt, was durchaus aber auch erst morgen fertig gemacht werden könnte. Der Mitarbeiter ist mit seiner Tochter verabredet. Trotzdem sagt er spontan zu, die Arbeit zu erledigen, ärgert sich aber im gleichen Augenblick über sein Verhalten.