AZUBILIVE: Bundesweit erstes Internetmagazin für Auszubildende online

Ein neues Online-Magazin will speziell Auszubildende und junge Menschen, die sich für eine Ausbildung interessieren, ansprechen: AZUBILIVE ist unter der Adresse www.azubilive.de seit Anfang August 2008 online und richtet sich an Leser im Alter zwischen 15 und 25 Jahren. AZUBILIVE sei das erste Online-Magazin, das sich ausschließlich an Auszubildende und die, die es werden wollen, wendet, berichtet Felicia Ullrich, Geschäftsführerin des U-Form-Verlags in Solingen: „Bisher wur

Open Space Konferenz „Lernen mit Leidenschaft“ – Wissensmanagement: Motor für Erfolg und Innvoation

Viele Unternehmen vergeuden immense Summen, weil sie das Wissen ihrer Mitarbeiter vernachlässigen. Wem es dagegen gelingt, das Knowhow und die Ideenvielfalt seiner Mitarbeiter zu nutzen, beflügelt den wirtschaftlichen Erfolg. Und so beschäftigen sich immer mehr Unternehmen mit Fragen wie: „Wie können wir vom individuellen Wissen unsere Mitarbeiter profitieren?“, „Wie wecken wir die Freude am Lernen?“, „Wie bleibt in Projekten entstandenes Knowhow dauerhaft verfügbar?“

Der Manager von morgen: Ein Allrounder mit Technik- und Marketing-Kompetenz

In den heutigen wettbewerbsintensiven Märkten werden besonders hohe Anforderungen an die Unternehmen gestellt. Gerade in Industriegüterbranchen bzw. Business-to-Business-Märkten nehmen die Wettbewerbsintensitäten in Verbindung mit immer kürzer werdenden Innovations- und Produktionszyklen zu. Produktentwicklung und Marketing müssen immer enger zusammen arbeiten, um gemeinsam marktgerechte Lösungen hervorzubringen, die vom Kunden im Preis honoriert werden. Zu die

Mit noch mehr Biss zum Erfolg!

Wer im Beruf erfolgreich sein will, muss seine Ideen durchsetzen, sich Konflikten und Konfrontationen stellen und die eigenen Interessen vertreten können. Zu dieser aktuellen Thematik bietet die Deutsche Experten-Akademie (DEAK) das exklusive Experten-Seminar „Die Peperoni-Strategie II: Mit noch mehr Biss zum Erfolg!“ vom 07. bis 08. Oktober 2008 in München an.

Literacy-Projekt in Kitas an der Bergstraße

Kinder lernen mit und aus der Zeitung

Literacy—Projekt im Kreis Bergstraße mit Kitas

Wald-Michelbach — Zum zweiten Mal trafen sich im Odenwald-Institut Erzieherinnen, um Erfahrungen mit dem Zeitungsprojekt „Literacy in der Kita“ auszutauschen und das Projekt weiter zu entwickeln. Sie kommen aus freien, konfessionellen und städtischen Kindereinrichtungen oder Waldkindergärten und möchten, unterstützt von der Karl Kübel Stiftung und dem Bergsträßer Anze