Für Unzufriedenheit bietet der Beruf immer wieder ausreichend Nährboden, zeigt der 2007
DGB-Index „Gute Arbeit“. Demnach ist jeder dritte Arbeitnehmer in Deutschland extrem
unzufrieden. Nur 11 Prozent der Frauen und 12 Prozent der Männer empfinden Ihren Job als
umfassend positiv. Gerade Vollzeit-arbeitende Frauen sind unzufrieden, etwa im Hinblick auf
Informationsfluss, Betriebsklima und das emotionale Miteinander.
Webcoach Thomas Mergen führt im Herbst 2008 mehrer Seminare zum Thema Internet & Online-Marketing für die Friedrich-Naumann-Stiftung durch. Die Seminare bieten Entscheidern und Webschaffenden in Vereinen, Parteien & Verbänden die Möglichkeit ihre Internet-Aktivitäten zu verbessern.
Manager und ihre ostfriesischen Dampfplaudereien Bonn – Topmanager in Wirtschaftsunternehmen sind seltsam glatt, durchschnittlich und wenig eigenwillig. Zu diesen Erkenntnissen gelangte in den 1990er Jahren der Kölner Soziologe Erwin K. Scheuch in einer umfangreichen empirischen Studie. Ihre Mittelmäßigkeit versuchen Manager wenigstens durch originelle Managementkonzepte zu kompensieren. Große Unternehmen leisten sich deshalb ein skurriles Netzwerk an […]
Kloster Lehnin, 11.09.08. Wer kennt nicht das Problem: Vorträge und Referate erschließen oft viele interessante Zusammenhänge – doch ohne „dauerhafte Konservierung“ verflüchtigen sich die Details allmählich bei den Lernenden und gehen unwiederbringlich verloren. Abhilfe schafft ab sofort die neuartige Referate-Plattform mp3referat.com
Coaching für den kompetenten Umgang mit Geld: der Mon€y-Day.
„Geld verdirbt den Charakter.“, „Geld ist schlecht.“, „Geld macht nicht glücklich.“ – das sind die Weisheiten, die uns als junge Menschen in der Regel mitgegeben werden. Wirkliches Handwerkszeug und brauchbare Informationen darüber, was zum Beispiel von Konsum-Krediten zu halten ist, wie man schuldenfrei bleibt und wie der Zinseszins-Effekt funktioniert bekommt kaum einer in die Hand gegeben.
Für Jugendliche, die
Die edutrainment company und COACHINGarea gehen in Zukunft gemeinsame Wege bezüglich der einmal jährlich stattfindenden EDUTRENDS www.edutrends.de und der Coaching Convention www.coaching-convention.de
„Die Wirklichkeit ist stets freundlicher als die Geschichten, die wir über sie erzählen“, so Byron Katie über unser Verhältnis zu dem, was wir "Realität" nennen. Was können wir tun, um unseren "Geschichten" eine freundlichere Wendung zu verleihen?