Die KBC Bank entscheidet sich bei der SCT-Verarbeitung erneut für Equens

Die KBC Bank und der paneuropäische Karten- und
Zahlungsverarbeiter Equens SE haben eine Einigung über die
Verarbeitung von SEPA Credit Transfers (SCT) erzielt. Beide
Unternehmen haben den bestehenden Vertrag bis 2015 verlängert. Equens
verarbeitet alle SCT-Transaktionen für die Niederlassungen der KBC
Bank in Belgien, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und in den
Niederlanden. 2011 gab es mehr als 100 Millionen SCT-Transaktionen
und es wird erwartet, dass sich d

FIDAL analysiert aktuelle US-Marktentwicklung und gibt positiven Ausblick auf 2013

Anleger, die 2012 in US-Aktien investiert haben,
können bislang auf einen erfreulich positiven Jahresverlauf
zurückblicken. Wider Erwarten und entgegen der Prognosen mancher
Börsenpropheten wiesen die 500 größten US-Aktien nach Ablauf der
ersten drei Quartale eine durchschnittliche Performance von 14,6%
auf. Dabei ragt die Kult-Aktie Apple mit Rekordwerten besonders
heraus – der Wert des Unternehmens stieg deutlich über 600 Mrd.
US-Dollar.

Für den d

Studie Online-Banking bei Filialbanken / Beratungen zu oft unvollständig – Testsieger ist Berliner Sparkasse vor Postbank und Berliner Volksbank

Ob Überweisung, Kreditabschluss oder Aktienorder –
dank Online-Banking können auch Kunden von Filialbanken ihre
Geschäfte schnell und bequem vom heimischen Sofa erledigen. Bei
Problemen oder Fragen stehen telefonischer- sowie E-Mail-Service zur
Verfügung. Doch wie gut sind diese? Und wie steht es um Konditionen
und Online-Sicherheit? Das Deutsche Institut für Service-Qualität
stellte dies jetzt auf den Prüfstand und untersuchte 15 regionale und
überre

Deutschlands erste Honorarberaterbank mit neuer Onlinepräsenz

Neuer Webauftritt der quirin bank innovativ und benutzerfreundlich

– Umfassender Ausbau des Video- und News-Angebots
– Individuelle Beraterprofile unterstreichen
Unternehmenspersönlichkeit
– Neues Sicherheits- und Datenschutzkonzept richtungsweisend

Mit einer benutzerfreundlichen Websitenavigation, modernem Design
und einer visuell aufwendigen Slide-Show präsentiert sich die
Berliner quirin bank in ihrer neuen Onlinepräsenz. In Zusammenarbeit

Wie sollen Finanzdienstleistungen das Vertrauen derÖffentlichkeit zurückgewinnen? Detaillierte Berichte des Customer Management Exchange Network enthüllen mehr Informationen

Seit dem Beginn der Wirtschaftskrise gab es viele Opfer.
Finanzdienstleistungen kämpfen immer noch mit dem Makel der globalen
Rezession.

Nach den starken negativen Emotionen der Konsumenten gegenüber
Finanzdienstleistern ist es für Organisationen wichtig, das Vertrauen
der Kunden wiederzuerlangen und die Kundenzufriedenheit und -bindung
zu erhöhen. Immer grössere Datenmengen, schnelle
Technologieentwicklung und wachsende Kundenerwartungen bedeuten, dass
konsisten

GLS Bank: Sinnvoll Sparen (BILD)

GLS Bank: Sinnvoll Sparen (BILD)

Der Sparstrumpf platzt bereits aus allen Nähten. Bundesweit
erwarten Kinder gespannt den 30. Oktober 2012. Denn dann startet die
Weltsparwoche. Doch wohin wandert das tapfer ersparte Geld, wenn
Sparstrumpf und -schwein erst geleert sind?

Mitglieder und Kunden der GLS Bank wissen, in welchen Bereichen
der Gesellschaft ihr Geld seine Wirkung entfaltet: Erneuerbare
Energien, ökologische Landwirtschaft, ökologische Baufinanzierung,
Gesundheit… Schon bei der Eröffn

Studie deckt gravierende Defizite bei der SEPA-Einführung auf

Der einheitliche Zahlungsverkehr in Europa ist ein
wesentlicher Baustein des EU-Binnenmarktes. Bei der Umstellung auf
die künftige Single Euro Payment Area (SEPA) haben Banken und
Versicherungen in vielen Bereichen noch großen Nachholbedarf. Das
zeigt sich insbesondere bei der Mandatsverwaltung. Wie die aktuelle
SEPA-Studie der PPI AG zeigt, wird die Finanzwirtschaft die
gesetzlich vorgegebene Einführung des europäischen Zahlungsverkehrs
unter den gegenwärtigen Be

EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

EUR 25.000.000 variabel verzinsliche Schuldverschreibungen fällig im
Oktober 2014 Valuta: 29.10.2012

ISIN(s) der Anleiheneuemission(en): XS0849511539

R&uuml