Western Wind Energy berichtet einen Gewinn von 0,13 $ pro Aktie für das dritte Quartal mit Abschluss zum 30. September 2012

TSX.V-Kürzel: "WND"
OTCQX-Kürzel: "WNDEF"

Ausgegebene und umlaufende Aktien: 69.449.541

Western Wind Energy Corp. (das "Unternehmen") gab heute die
ungeprüften zusammenfassenden Finanzberichte in einer vorläufigen
konsolidierten Form für das Quartal und die neun Monate bekannt, die
zum 30. September 2012 endeten. Die vollständigen Angaben zu dem
zusammenfassenden vorläufigen und konsolidierten Geschäftsbericht f

Magna vollzieht den Erwerb von ixetic

Hersteller von Hydraulikpumpen verbessert Technologieposition und
globale Präsenz

Magna International Inc. gab heute bekannt, dass die international
tätige Unternehmensgruppe Magna Powertrain die Transaktion zum Erwerb
von ixetic GmbH ("ixetic"), einem Hersteller von Vakuum-, Motor- und
Getriebepumpen aus dem Automobilbereich, vollzogen hat.

Der Erwerb ist Teil der Strategie von Magna Powertrain zur
Festigung und Verbesserung seiner Markposition im Bereich der

Razzia bei Ex-HSH Nordbank-Chef Nonnenmacher

Beamte haben am Mittwoch die Wohnung von Dirk Jens
Nonnenmacher durchsucht. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft Kiel
dem Magazin "Panorama 3" des NDR Fernsehens. Die Staatsanwaltschaft
ermittelt gegen den ehemaligen Chef der HSH Nordbank wegen des
Tatvorwurfs der "falschen Verdächtigung durch Unterlassen und
Untreue". Die Razzia im Hamburger Stadtteil Rotherbaum steht offenbar
im Zusammenhang mit diesem Verfahren. Nonnenmacher wird vorgeworfen,
ein ehemaliges

Teachers– plant Eröffnung von regionaler Zweigstelle in Hongkong

Jim Leech, Präsident und CEO der Lehrerpensionskasse Ontarios
(Ontario Teachers– Pension Plan – Teachers–), gab heute bekannt, dass
die Organisation mit der Planung begonnen habe, eine regionale
asiatische Zweigstelle in Hongkong zu eröffnen.

"Angesichts der globalen Tragweite unserer Geschäfte und der
zunehmenden Bedeutung der asiatischen Region für unseren Fonds ist
die Eröffnung eines Standortes vor Ort eine logische Konsequenz",
erklärte

EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Topzins-Sparplan 2013-2020/10
Valuta: 25.01.2013

ISIN(s) der Anleiheneuemission(en): AT0000A0XQE0

Rückfragehinweis:
Mag. Ralf Simon
Capital Markets Sales
Te

EANS-Hinweisbekanntmachung: Bank für Tirol und Vorarlberg AG / Quartalsfinanzbericht

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft (BTV) veröffentlicht
Zwischenbericht zum 30.09.2012

Online ab 30.11.2012 unter www.btv.at

Hi

EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

ISIN: DE000LB0QLC2
Valuta: 30.11.2012
Emissionsvolumen: EUR 100.000.000
Fälligkeit: 30.11.2020

Rückfragehinweis:
Landesbank Baden-Württemberg
Am Hau

Österreich ist das europaweit beste Investitionsziel für erneuerbare Energien

PA Consulting Group hat den "Investitionsatlas Erneuerbare
Energien" geschaffen, der Investoren und Unternehmen lohnenswerte
Länder und Technologien aufzeigt.

In dem von PA Consulting Group erstellten "Investitionsatlas
Erneuerbare Energien" nimmt Österreich als Investitionsziel für
erneuerbare Energien den ersten Platz ein. Der Investitionsatlas
Erneuerbare Energien (englisch PA–s Energy Investment Map
[http://www.paconsulting.com/energyinvestme

banqtec mit AKT Cash Recycler auf FI-Forum 2012

Wedemark. 29. November 2012. Die banqtec AG präsentierte auf dem FI-Forum 2012 den von der Finanz Informatik validierten AKT Cash Recycler TCR 4000/TCM 6100-18. Das Gerät ist für die schnelle, effiziente und sichere Bearbeitung von Ein- und Auszahlungen im geschlossenen Bargeldkreislauf konstruiert. Er kann bis zu 8 Notensorten recyceln und erfüllt zusätzlich die Funktion einer Banknotenzählmaschine. Nach neuesten Richtlinien der Europäischen Zentralbank erm&ou

Helaba Konjunktur- und Kapitalmarktausblick 2013

– Hauptszenario sieht globales BIP-Wachstum bei 3,3 Prozent
– Deutsches BIP mit 1,2 Prozent auf Beschäftigungsschwelle
– DAX-Höchststand bei 8.200 Punkten

Für 2013 zeichnet sich ein klassischer wirtschaftlicher Aufschwung
ab. Das globale BIP-Wachstum dürfte moderat von knapp 3 Prozent in
diesem Jahr auf 3,3 Prozent in 2013 steigen. Das Wachstum in
Deutschland bleibt voraussichtlich mit 1,2 Prozent im europäischen
Vergleich überdurchschnittlich. &qu