Bethmann Bank veröffentlicht Ausblick für 3. Quartal / Hedgefonds-Investments mit Blick auf wirtschaftliche und politische Risiken übergewichten

Die Bethmann Bank hat heute ihren
Investmentausblick für das dritte Quartal 2012 mit dem Titel "Werte
schätzen" veröffentlicht. Darin empfiehlt die Bank, bislang neutral
eingestufte Hedgefonds-Anlagen künftig überzugewichten. Sie begründet
den Schritt damit, dass ein breiter Mix von Strategien einschließlich
konjunkturunabhängiger Elemente eine wirksame Absicherung gegen die
Portfoliowirkung wirtschaftlicher und politischer Risiken darstell

EANS-Adhoc: Bank Sarasin + Cie AG / Unabhängige Verwaltungsräte kündigen Rücktritt an

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

19.06.2012

Der Verwaltungsrat der Bank Sarasin & Cie AG hat auf Antrag der
unabhängigen Verwaltungsräte und der Rabobank entschieden, dass
unmittelbar nach dem Vollzu

Vertreterversammlung der Sparda-Bank Hamburg: Stabiles Geschäftsergebnis für 2011 vorgestellt

Die Sparda-Bank Hamburg konnte sich in 2011 trotz
schwierigem Marktumfeld sehr gut behaupten und baute ihre Position
als mitgliederstärkste Genossenschaftsbank Norddeutschlands auch im
vergangenen Jahr weiter aus. Dies berichtete der stellvertretende
Vorstandsvorsitzende des Kreditinstitutes, Bernhard Westerhoff, am
Vormittag auf der alljährlichen Vertreterversammlung vor den 185
Mitgliedervertretern im Grand Elysée Hotel. Bereits vor vier Monaten
hatte die Bank ihr 250.0

UBS-Chef-Anlagestratege Friedman sieht kein Ende des niedrigen Zinsniveaus / Friedman: „Gold hat seine Funktion als sicherer Hafen verloren“

19. Juni 2012 – Der Chef-Anlagestratege der
Schweizerischen Großbank UBS, Alexander Friedman, warnt vor einer Ära
niedriger Renditen. Anleger sollten sich keine Hoffnung auf ein
baldiges Ende der extrem niedrigen Zinsen machen. "Finden Sie sich
damit ab, dass wir uns in einer renditeschwachen Phase befinden",
erklärte Friedman einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin
–Capital– (Ausgabe 7/2012, EVT 21. Juni). "Die Deutschen werden ihr
Vermögen mit Bun

Zertifikate-Ranking: Nachholbedarf bei Produktinformationsblättern

Die "Beipackzettel" für Finanzprodukte sollen von
der Anlageberatung empfohlene Produkte für den Kunden einfach
erläutern. Doch gerade in der Verständlichkeit erreichen die
wichtigsten Zertifikate-Anbieter durchweg schlechte Werte. Selbst die
Branchenbesten im Service kommen nur auf drei bis fünf von möglichen
zehn Punkten. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Emittentenrankings
von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit "Welt" und &q

quirin bank bringt Transparenz in geschlossene Fonds

Honorarberaterbank bietet Bewertungsgutachten für geschlossene
Fonds an

– Kooperation mit Seppelfricke & Co. Family Office AG (SFO AG)
– Neuemissionen von unternehmerischen Beteiligungen gelten
gesetzlich ab sofort als Finanzinstrumente

Die auf Honorarberatung spezialisierte quirin bank bietet Anlegern
erstmals und als einzige Bank laufende Bewertungsgutachten für ihre
unternehmerischen Beteiligungen an. In Kooperation mit der
Seppelfricke & Co. Fami

EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Wachstumsanlage 2012-2013/03
Valuta: 02.07.2012

ISIN(s) der Anleiheneuemission(en): AT0000A0VPG1

Rückfragehinweis:
Mag. Ralf Simon
Capital Markets Sales
Tel

doo.net gibt Launch der Betaversion und Serie-A-Finanzierung und damit Erhöhung der Investitionen auf insgesamt 10 Mio. US-Dollar bekannt

doo.net ermöglicht die automatisierte Sammlung von Dokumenten aus
verschiedenen Zielspeichern sowie deren intelligente Organisation und
sichere Archivierung

NEW YORK und BONN, Deutschland, 18. Juni 2012 /PRNewswire/ — doo.net
[http://www.doo.net/] verkündete heute den Launch der
Open-Betaversion des ersten Cloud-basierten Dienstes, der Dokumente
von verschiedenen Quellen importiert, sie intelligent organisiert und
an einem einzigen, sicheren Ort speichert. Die native App für OS

Förderung der technologischen Zukunft Kanadas

Weissbuch von Alpha Exchange

Auf einer von Alpha-Exchange organisierten Veranstaltung für
Technologievertreter in Kitchener-Waterloo enthüllte Alpha-Exchange
heute ein Weissbuch zum Thema "Knüpfen von Verbindungen und die
Lösung der Finanzierungsfrage zur Förderung des kanadischen
Technologiesektors".

Der kanadische Technologiesektor hat seit dem Platzen der
Internet-Blase vor zwölf Jahren unterdurchschnittlich abgeschnitten,
noch schlechter