Neue Investment-Management-Software auf dem Markt

Neue Investment-Management-Software auf dem Markt

Die CORYX Software GmbH betritt als Anbieterin einer neuen Software für das Investment-Management den Markt für IT-Lösungen in der Finanzbranche. Mittelständische Vermögensverwalter sowie ein international agierendes deutsches Kreditinstitut haben sich bereits für die Lösung der CORYX Software GmbH entschieden.

FATCA: US-Steuerbehörden ziehen Daumenschrauben an

Mit den jüngsten Veröffentlichungen zur FATCA hat
der US-Fiskus den Rahmen für eine forcierte Umsetzung im Kampf gegen
US-Steuerhinterziehung im Ausland konkretisiert. Für die
Finanzinstitute in Deutschland und Österreich ist damit der
Startschuss gefallen, angesichts der engen Fristen die zunächst
teilweise zurückgestellten Aktivitäten zum "Foreign Account Tax
Compliance Act" anzugehen. Dazu zählt neben dem Thema
Strafbesteuerung vor

Brightstar wurde als exklusiver IGLOO Versorger Kette gewählt

– End-to-End Solution optimiert Versorger Ketten für NZ–s neuen Digital TV
Anbieter

Brightstar Corp., der weltweit grösste wireless Zulieferer und
global führender Dienstleister, wurde als exklusive Versorgungskette
für IGLOO ernannt, Neuseelands neuer Pre-Pay und On-Demand TV
Anbieter.

Brightstar NZ wird eine komplette end-to-end Versorgungsketten
Lösung für IGLOO–s TV Digitalempfänger, inklu

Jahrespressekonferenz des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich ein zur

Jahrespressekonferenz des
Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken
und Raiffeisenbanken (BVR)

am Montag, 12. März 2012, 10:30 Uhr,
BVR, Schellingstraße 4, 10785 Berlin.

Der Vorstand des BVR wird Ihnen Geschäftsentwicklung und
Marktsituation der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Jahr 2011
vorstellen und zu aktuellen Entwicklungen am Finanzmarkt Stellung
nehmen.

Bitte teilen Sie uns über
http:/

–Börse Online—Interview mit Rentenfondsmanager Michael Hasenstab, Franklin Templeton: „Ich glaube nicht an ein Armageddon“

Schwellenländer schlagen sich sehr gut in der
Krise / Europa steht vor harter Zeit des Schuldenabbaus / Gelddrucken
der Notenbanken hat langfristig ernste Konsequenzen

Trotz eingetrübter Konjunkturaussichten und Kurseinbruch an den
Börsen haben sich Schwellenländer in der letzten Krise sehr gut
geschlagen. Das sagte Michael Hasenstab, Rentenfondsmanager bei
Franklin Templeton Investments, im Interview mit dem Anlegermagazin
–Börse Online– (Ausgabe 10/2012, EVT