WCG 2011 wählt Samsung SyncMaster als offiziellen Monitor

World Cyber Games, Inc. (WCG), der Veranstalter der wichtigsten
internationalen Videospiele-Wettkämpfe und des dazugehörigen
Festivals, gab bekannt, dass der Samsung SyncMaster der offizielle
Monitor des bevorstehenden grossen Finales der WCG 2011 sein wird.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20111206/HK16841LOGO )

Die Samsung SyncMaster-Modelle S23A950D und S27A550H werden für
alle Turniere im Rahmen des grossen Finales der WCG 2011 eingesetzt.
600 Wettkampfte

Brian Menell warnt Unternehmen vor den Risiken einer Missachtung der Tendenz zum Ressourcennationalismus

Der Kemet-Hauptgeschäftsführer ist der Meinung,
Bergbauunternehmen in

Afrika sollten sich "jetzt auf diesen Prozess
einlassen"

Bergbauunternehmen würden das Risiko eingehen, ihr künftiges
Wachstum in Afrika aufs Spiel zu setzen, falls sie es versäumten, mit
Regierungen zum beiderseitigen Vorteil zusammenzuarbeiten – davor
warnte Brian Menell Delegierte auf der Konferenz "Mines & Money",
welche heute in London stattfand.

"Falls

Heizkostenüber 1.000 Euro pro Jahr / 63 Prozent des Energieaufwands aller Haushalte bei Wohneigentümern – Vor allem größere Wohnflächen als Ursache – Wirksame Förderanreize gerade hier wichtig

Heizkostenüber 1.000 Euro pro Jahr / 63 Prozent des Energieaufwands aller Haushalte bei Wohneigentümern – Vor allem größere Wohnflächen als Ursache – Wirksame Förderanreize gerade hier wichtig

Ehrgeizige Klimaziele sind nur erreichbar, wenn man auf die großen
Einsparpotenziale bei den 17 Millionen Wohneigentümern in Deutschland
setzt. Auf diesen Nenner lässt sich die Sonderauswertung der
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe des Statistischen Bundesamtes
(EVS) bringen, die das Berliner Forschungsinstitut empirica im
Auftrag der Landesbausparkassen (LBS) vorgenommen hat. Danach wurden
im Jahre 2008 insgesamt 38,8 Milliarden Euro für Heizenergie
ausgegeben.

Obscura Digital rückt die Kunst der Architekturprojektion in ein völlig neues Licht

– Mit Foto

Zum 40. Nationalfeiertag der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE)
verlieh Obscura Digital aus San Francisco der Scheich-Zayid-Moschee
und dem historischen Al-Jahili-Fort in Abu Dhabi mit kunstvoller
Beleuchtung einen festlichen Glanz. Die zauberhafte Show zeichnete
sich insbesondere durch originelle Designserien und visuelle
Darstellungen aus, die den einzigartigen künstlerischen Stil der
Moschee ins rechte Licht rückten. Gleichzeitig wurde dem
Al-Jahili-Fort mit

Projektfinanzierung für Offshore Windpark EnBW Baltic 1 strukturiert und abgeschlossen

– Mandated Lead Arranger: EIB, KfW IPEX-Bank, LBBW und NIBC Bank
N.V.
– Fremdkapital-Finanzierung in Höhe von 138 Mio. EUR
– Regenerativer Strom aus der Ostsee für 50.000 Haushalte

Bereits seit Mai 2011 liefert der Windpark EnBW Baltic 1 grünen
Strom aus der Ostsee – seit Freitag steht auch dessen langfristige
Finanzierung: Ein Bankenkonsortium bestehend aus der Europäischen
Investitionsbank (EIB), KfW IPEX-Bank, Landesbank Baden-Württemberg
(LBB

ZEIT KONFERENZ Deutsches Wirtschaftsforum mit Helmut Schmidt, Josef Ackermann und René Obermann

Führende Persönlichkeiten der deutschen
Wirtschaft, darunter Josef Ackermann, René Obermann, Nikolaus von
Bomhard, Martina Koederitz sowie Helmut Schmidt und BDI-Präsident
Hans-Peter Keitel haben sich am 2. Dezember 2011 zur ZEIT KONFERENZ
Deutsches Wirtschaftsforum in Hamburg getroffen. In seiner
Eröffnungsrede betonte Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann, dass
insbesondere politische Entscheidungen zur Finanzkrise geführt
hätten. Es habe in der Vergang

MARKTEINSCHÄTZUNG – Liquidität, Liquidität und noch mehr Liquidität

Von John Ventre, Portfolio Manager, Skandia Investment Group

Der Preis für Wertpapiere hängt häufig entscheidend davon ab, wie
einfach und zu welchen Konditionen die für ihren Kauf benötigten
Mittel beschaffbar sind. Erinnern wir uns etwa an die Jahreswende
1999/2000. Damals versorgte die US-Notenbank Fed die Geldmärkte
vorsorglich mit mehr Kredit. Ziel war es, die für die Wirtschaft zum
Jahrtausendwechsel von Grossrechnern und anderen IT-Systemen
aus

Leumi schließt Akquisition der Banque Safdié SA in der Schweiz für 143 Millionen Schweizer Franken ab

Leumi gab heute bekannt, die Transaktion für die Akquisition
aller ausstehenden Kapitalanteile der Banque Safdié SA abgeschlossen
zu haben. Das folgte auf die Sofortmeldung vom 10. Februar 2011
bezüglich der Unterzeichnung des Übernahmevertrags.

Die Summe, die bei Abschluss der Transaktion bezahlt wurde,
beträgt 143 Millionen SFR. Ein Teil davon ging an die Verkäufer, der
Rest wird treuhänderisch verwaltet, um eventuelle Anpassungen des
Entgelts durch

–Börse Online—Interview mit Comgest-Fondsmanager Vincent Strauss Schwellenländer-Experte rechnet mit rückläufigen Renditen für Emerging-Markets-Investments

Strauss sieht große Chancen in Afrika / Wachstum
in China werde häufig überschätzt / Generelle Meidung von Bank-Aktien
empfohlen

Vincent Strauss, Partner der Pariser Fondsgesellschaft Comgest,
glaubt, dass Anleger künftig nicht mehr so hohe Renditen wie bislang
von Emerging-Markets-Aktien erwarten können. "Die Aufteilung des
Vermögens steht zur Debatte", sagte Strauss im Interview mit dem
Anlegermagazin –Börse Online– (Ausgabe 49/2011)

Mittelstandsfinanzierung: Börse statt Bank? / Deloitte-Studie: Alternativer Finanzmarkt wird zunehmend attraktiv für mittelständische Unternehmen

Laut der gemeinsamen Studie von Deloitte
und der FH Münster "Mittelstandsfinanzierung über den Kapitalmarkt"
hält die Mehrheit der befragten 172 mittelständischen Unternehmen den
deutschen Kapitalmarkt attraktiv zur Finanzierung. Einer der
wichtigsten Vorzüge dieser Kapitalbeschaffung ist demnach die
Diversifikation der Kapitalgeber, denn viele Mittelständler erwarten
deutlich schlechtere Bankfinanzierungsbedingungen. Benötigt werden
die Mittel s