Apontas fordert mit IKAROS
Lippstadt/Sumte, im November 2011 – Die „beiderseitige Freude an Innovationen“ prägt die Zusammenarbeit der Unternehmen Apontas und Ferber-Software. Als Spezialist für Forderungsmanagement setzt Apontas auf IKAROS, die führende Inkasso-Software von Ferber. Auf dem diesjährigen IKAROS-Anwendertreffen in München vereinbarten die Geschäftsführer der beiden Unternehmen, Andreas Tafel und Matthias Ferber, darüber hinaus eine weitergeh
Frankfurt am Main, 18. November 2011 – Für ihre viel beachtete Initiative „Azubis 50+“ hat die Direktbank ING-DiBa (www.ing-diba.de/) den erstmals verliehenen „Deutschen Diversity Preis“ erhalten. Die Auszeichnung wurde im Rahmen einer festlichen Gala in der Langen Foundation in Neuss verliehen. Der Preis wird von der Henkel AG, der Beratungsgesellschaft McKinsey sowie der WirtschaftsWoche ausgeschrieben und prämiert Arbeitgeber, Einzelpersonen und innovative Projekte, die sich fü
Geschenkgutscheine von iTunes, Next, B&Q, Pizza Express,
Ticketmaster und vielen weiteren Marken ab sofort bei Tesco, Morrisons,
Argos und Boots verfügbar
Der Gift Card Store(TM) ist jederzeit zugänglich, flexibel und
benutzerfreundlich. Ausserdem bietet er eine Vielzahl von
Geschenkgutscheinen für weltweit führende Marken aus der
Unterhaltungsbranche, dem Modesektor, der Gastronomie und dem
Baumarktsektor – und all
Industrialisierung ist weiterhin ein zentrales
Thema der Finanzbranche. Fortschritte verzeichnen Banken und
Versicherer insbesondere bei der Prozessoptimierung. In anderen
Bereichen gibt es dagegen noch viel Raum für Verbesserungen – vor
allem bei der Kundenorientierung, der Mitarbeitereinbindung und bei
den Rahmenbedingungen. Zu diesen Erkenntnissen kommt die von
Q_PERIOR, vormals agens Consulting, im Sommer 2011 in Kooperation mit
den Verlagen der Fachzeitschriften Versicherungswirt
Die Bundesbürger machen die Geldgier einzelner
Manager, die zu weichen Regeln für die Banken sowie das Versagen der
Politik für die immer noch nicht überwundene Finanzkrise
verantwortlich. Die soziale Marktwirtschaft und die
Familienunternehmen werden bei den Befragten in diesem Zusammenhang
vergleichsweise positiv bewertet. Das ergab eine aktuelle
repräsentative Umfrage der Handelshochschule Leipzig (HHL) in
Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut TNS Infrate
European DataWarehouse (Management) Limited (ED) gab heute die
Ernennung von Perella Weinberg Partners durch ED zur Platzierung
seiner Aktien bekannt (die Platzierung).
Nach der kürzlichen Entscheidung von Sapient Global Markets,
European DataWarehouse für ED aufzubauen, stellen die Ernennung von
Perella Weinberg Partners und die voraussichtliche Platzierung von ED
die nächsten Schritte in der Schaffung eines in unabhängigem Besitz
befindlichen zentralen Datenlagers d
FxPro Financial Services Ltd (FxPro), ein führender globaler
Broker für Devisen kündigte heute den Start seiner australischen
Tochtergesellschaft – FxPro Australia Pty Ltd (FxPro Australia) – an.
Das kürzlich eröffnete Büro von FxPro Australia, in der King
Street Wharf im westlichen Teil der Innenstadt von Sydney, wird auch
die Zentrale für die Expansion von FxPro in Asien sein – auf
asiatische Kunden entfallen aktuell 49% des Handelsvolumens.
Euro immer noch eines der stärksten Assets Europas
/ Sorgen wegen Entwicklung in den USA / Sympathie für
Finanztransaktionssteuer
Hamburg, 16. November 2011 – Der Vorstandschef des weltgrößten
Bond-Investors Pimco hält eine Auszeit der Griechen vom Euro
langfristig für die beste Lösung. In einem Interview mit dem
Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 12/2011, EVT 17. November)
erklärte Mohamed El-Erian: "Meiner Ansicht nach wäre es im
Investoren müssen bei Staatspleiten kriselnder
Euro-Staaten mit großen Verlusten rechnen / Kritik: Länder reagieren
in Krisensituationen zu spät
Der UBS-Analyst Constantin Vayenas sieht deutliche Parallelen
zwischen der Griechenland-Krise und früheren Staatspleiten in
Schwellenländern. "Was wir gerade in Griechenland erleben, ähnelt dem
Ausfall von Staatsanleihen in den Emerging Markets", sagte Vayenas
gegenüber dem Anlegermagazin –B&o