FxPro Financial Ltd. (FxPro), ein weltweit führender
Devisenmakler, gab heute seine operativen Margen für das dritte
Quartal von 2011 bekannt.
Das gehandelte Volumen für Q3 2011 lag bei 302 Mrd. $, was eine
Verbesserung um 3,4 % im Vergleich zu Q2 2011 ist und 32,5 % höher
liegt als das entsprechende Quartal in 2010. Das Volumen des 3.
Quartals in 2011 ist das höchste seit Q1 2009 mit Ausnahme des
zweiten Quartals des Jahres 2010, das von hoher Volatilität i
79 Prozent der Kreditinstitute bewerten die
Einhaltung gesetzlicher und selbstverpflichtender Vorschriften
(Corporate Governance) als bedeutende Managementdisziplin für das
eigene Institut. Als wichtigste Gründe werden neben dem Schutz
eigener Mitarbeiter (87 Prozent), die Risikominimierung (83 Prozent)
und der Reputationsschutz (83 Prozent) genannt. In der praktischen
Umsetzung zeigt sich jedoch noch Verbesserungspotenzial. So wird die
Compliance-Lagebewertung künftig noc
Weltbekannte Event-Management-Unternehmensgruppe erweitert
Präsenz im Nahen Osten
PublicisLive, das der Publicis Groupe angehörige
Event-Unternehmen mit Sitz in Genf, gab heute die Eröffnung eines
komplett besetzten Büros in Abu Dhabi bekannt. Dieses soll als
Drehkreuz für weitere Geschäftstätigkeiten in der gesamten Golfregion
und im Nahen Osten dienen. Abu Dhabi wird, nach Genf und Paris, nun
der dritte globale Standort für PublicisLive werden.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Vorstand/Stellungnahmen
13.10.2011
Die Bank Sarasin & Cie AG hat zur Kenntnis genommen, dass offenbar
Gespräche mit mehreren möglichen Interessenten betreffend eine
– Das Treffen brachte 120 Wirtschaftsführer sowie
brasilianische und italienische Funktionäre zusammen, die zusätzlich zur
Debatte über Makrothemen auch Beziehungen stärken und neue
Geschäftsmöglichkeiten hervorbringen konnten.
Die meisten der Geschäftsleute, die an der von LIDE – Grupo de
Lideres Empresariais [LIDE – Gruppe von Wirtschaftsführern]
gesponserten 16. Internationalen Tagung unter
Finanzdienstleistungen befanden sich bisher ausserhalb der
Reichweite der armen und abgelegenen Gebiete Pakistans. Nun
verwandeln einige Entwicklungen das Land in ein virtuelles Labor für
Innovationen, die ein Ende des finanziellen Ausschlusses versprechen.
Der öffentliche und der private Sektor ergreifen Massnahmen, die
Pakistan zu einem interessanten Markt machen, so die CGAP, die
internationale Industrieorganisation, die den finanziellen Zugang für
die Armen der Welt vorant
Mit einem Fünf-Punkte-Plan für Stabilität
und Wachstum hat EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso heute
(Mittwoch) einen Weg aus der Schuldenkrise vorgelegt. Der Plan fließt
in die Beratungen der Staats- und Regierungschefs der Euro-Zone und
des Europäischen Rates am 23. Oktober ein.
"Dieser Fahrplan beschreibt Europas Weg aus der Wirtschaftskrise",
sagte Barroso. "Nur mit Stückwerk auf die verschiedenen Aspekten der
Krise zu
In der Berichterstattung der vergangenen Tage
wurde verschiedentlich das Eigenrisiko der KfW gegenüber dem Staat
Griechenland mit dem nicht der KfW zuzurechnenden Risiko aus dem
Zuweisungsgeschäft des Bundes "Kredit der Euro-Länder an den Staat
Griechenland" vermengt. Daher möchte die KfW für die weitere
Berichterstattung klarstellen:
Das Exposure der KfW in Griechenland im Eigenrisiko gegenüber dem
Staat Griechenland beläuft sich auf rund 2
Am Samstag, den 8. Oktober 2011, fand auf der Herreninsel im
Chiemsee zum 54. Mal die große Schleppjagd des Schleppjagdvereins
Bayern e.V. statt. Unter der Schirmherrschaft des Bayerischen
Staatsminister der Finanzen Georg Fahrenschon und mit Unterstützung
der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG genossen 74 Reiter aus ganz
Deutschland, Österreich und der Schweiz die anspruchsvolle Jagd vor
einmaliger Kulisse.
Mit einem dreifachen Horrido auf die Pferde, die Hunde u
Die China Investment Corporation (CIC), Chinas staatlicher
Investmentfonds, und der kürzlich von der russischen Regierung ins
Leben gerufene Russian Direct Investment Fund (RDIF) kündigten heute
Pläne zur Einführung eines 3 bis 4 Milliarden US-Dollar starken
Investmentfonds zwischen Russland und China an. Mit diesem
Finanzinstrument sollen vor allem in der russischen Wirtschaft
Kapitalbeteiligungen durchgeführt werden. Der RDIF und die CIC werden
zum neuen Fonds jewe