O´zapfen zum 45. Jakobbrunnenfest

Ein echter Jungbrunnen mitten in Neuwerk
Ein echter Jungbrunnen mitten in Neuwerk
Die Geldanlage in Sachwerte steht bei Anlegern
aktuell hoch im Kurs. Durch die Sorge um die Stabilität des Euro und
die anhaltende Diskussion um Staatsschulden sind Investoren auf der
Suche nach sicheren Investments. Nur 15 Prozent der Bankkunden gehen
davon aus, dass sich ihr Kundenbetreuer mit Sachwerten jenseits von
Gold und Immobilien – etwa bei Investments in Kunstwerken, Oldtimern
oder Münzen – auskennt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen
Befragung unter 1.000
Calamos Investments hat Geoffrey Davis zum Senior Vice President
und Vertriebsleiter für den EMEA-Raum (Europa, Naher Osten und
Afrika) ernannt. Er tritt seine neue Funktion am 11. Juli 2011 an.
Davis wird von Calamos London aus tätig sein und sein
Verantwortungsbereich wird das Calamos-Geschäft im EMEA-Raum sein,
wobei er die bereits bestehenden Kunden betreuen sowie neue
Geschäftsbeziehungen mit Investment-Experten und Finanzberatern
aufbauen wird.
(Foto: http://pho
Freising, Juli 2011
Die EU-Kommission in Brüssel fordert aktuell ein sogenanntes Basiskonto für Jeden, da jüngsten Studien zufolge eine Vielzahl von EU-Bürgern kein Girokonto haben. Prepaid MasterCards mit Kontofunktion, die die Schwäbische Bank AG in Zusammenarbeit mit der petaFuel GmbH herausgibt, bieten hierfür die ideale Lösung: ein schufafreies Konto inklusive einer Prepaid MasterCard.
Das klassische Girokonto ist seit langem verbreitet, aber derzeit nic
EPS um 47 % auf 0,44 USD erhöht
Umsätze quartalsübergreifend um 28 % auf 2,2 Mrd. USD
erhöht
Kreditqualität verbessert sich immer rasanter, ertragslose
Aktiva (NPAs) um 13 % reduziert
Die BB&T Corporation wies heute sehr überzeugende
Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2011 aus. Der Nettogewinn
belief sich auf 327 Mio.
Gesamtschüler waren sehr kreativ
Kinder profitieren direkt von Müllvermeidung
– Richtlinienentwurf der Europäischen Kommission trägt wichtigen
Anliegen der deutschen Pfandbriefbanken Rechnung – Noch
Nachbesserungsbedarf
Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) begrüßt den von der
EU-Kommission vorgestellten Richtlinienentwurf zur Umsetzung der
neuen weltweiten Eigenkapitalvorschriften grundsätzlich, sieht aber
bei einigen für den Pfandbrief wichtigen Fragen noch
Nachbesserungsbedarf. "Die unmittelbar den Pf
Zum vierten Mal wird in diesem Jahr der "Deutsche
Journalistenpreis Bank & Versicherung" (djp) vergeben. Über die
Preisträger entscheidet eine hochrangige Jury, die zur Hälfte aus
führenden Journalisten besteht, darunter Claus Döring, Chefredakteur
der Börsen-Zeitung, und Jörg Eigendorf, Mitglied der Chefredaktion
und Chefreporter des Investigativteams der Welt-Gruppe.
Die Talanx AG, Deutschlands drittgrößte Versicherungsgr
[Itzehoe, den 20.07.2011] PROKON hat die Zinszahlungen für das erste Halbjahr 2011 abgeschlossen. Für das sechste Jahr in Folge prognostiziert PROKON eine Verzinsung von 8% p.a. für die Inhaber der PROKON Genussrechte, die erste Hälfte wurde im Rahmen der kürzlich erfolgten Zinszahlung ausgezahlt.