Wachstumsbremsen für Lebensversicherer 5. Handelsblatt Jahrestagung „Strategiemeeting Lebensversicherungswirtschaft“. 31.08/1.09.2011, Hotel Pullmann Cologne, Köln http://vhb.handelsblatt.com/leben

Durch die Absenkung des Garantiezins für
Lebensversicherungen ab dem 1. Januar 2012 von 2,25 Prozent auf 1,75
Prozent befürchtet die Lebensversicherungs-Wirtschaft eine weitere
Verschlechterung ihrer Rahmenbedingungen. Auf der 5. Handelsblatt
Jahrestagung "Strategiemeeting Lebensversicherungswirtschaft" (31.
August und 1. September 2011, Köln) gibt Norbert Heinen
(Württembergische Lebensversicherung AG) einen Überblick über die
aktuellen Markt- und

voilà – G+J Corporate Editors frischt Mitarbeitermagazin der TARGOBANK auf

Mit der neuesten Ausgabe von voila, dem
Mitarbeitermagazin der TARGOBANK, wendet sich die Privatkundenbank
erstmals mit einem neuen, von G+J Corporate Editors entwickelten,
Agenda-Konzept an seine Mitarbeiter. Die Idee ist, diese durch einen
Tag im Leben der TARGOBANK zu begleiten. So sind Inhaltsverzeichnis
und das Magazin selbst auch wie ein typischer Kalendereintrag eines
Arbeitstages ab 8 Uhr aufgebaut – vom Strategiegespräch am Morgen bis
zum Ehrenamt am Abend. Im Mittelpunkt: Mi

Abu Dhabi Capital Management gibt endgültigen Abschluss von ?Secondary Private Equity Fund“ bekannt

– Endgültiger Abschluss bei 45 Millionen US-Dollar

Abu Dhabi Capital Management hat heute den endgültigen Abschluss
seines ersten Fonds bekannt gegeben: Der "ADCM Secondary Private
Equity Fund" hat drei Monate nach seiner Einführung im März 2011 bei
45 Millionen US-Dollar geschlossen.

Der Fonds ist der erste sekundäre Private-Equity-Fonds, der sich
hauptsächlich auf Investitionen in sekundäre Private-Equity-Fonds in
der MENA-Region konze

Bankgebühren: Verbraucherrecht konkret für Sommer 2011

Immer wieder berichten die Redaktionen des Wirtschaftsportals "www.gevestor.de" von Anfragen zu Bankgebühren. Gerade im Sommer 2011 scheinen die Gebühren wieder anzuziehen, da die Geschäfte auch bei Banken besser laufen. Besonders dreist aktuell:

Eine Hausbank stellte ihrem Kunden eine Rechnung dafür, dass der eine Kreditanfrage formuliert hatte. Der Kunde lehnte direkt ab, er hat zwischenzeitlich ein günstigeres Angebot einer Direktbank erhalten – und sollte

Die Ritz-Carlton Hotel Company, L.L.C.übernimmt die Verwaltung des Al Bustan Palace in Maskat im Oman

Die Ritz-Carlton Hotel Company, L.L.C. hat ein Übereinkommen mit
dem Tourismusministeriums des Sultanats Oman zur vollständigen
Verwaltung des Al Bustan Palace in Maskat im Oman unterschrieben. Ab
heute wird das Wahrzeichen, das vor einer Kulisse schroffer Berge
über den Golf von Oman ragt, zu den Ritz-Carlton-Hotels gehören.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110211/PH46475LOGO )

"Die Hauptstadt des Oman war schon lange ein Ziel von
Ritz-Carlton, u

Studie Geldanlage-Trends 2011 – Prognose für weiteres Wachstum

Studie Geldanlage-Trends 2011 – Prognose für weiteres Wachstum

Den Finanzinstituten stellen sich heute existentielle Fragen, auf die eine Antwort gefunden werden muss: Was passiert derzeit generell im Bereich der Geldanlagen? Wie reagieren die Verbraucher auf das, was auf sie tagtäglich einströmt und wie sollten die Finanzinstitute auf die heute risikoscheuen Anleger reagieren? Was ist bei den Bankkunden in, was ist out?

Futurestep wächst in der EMEA-Region um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden

Futurestep, ein Unternehmen von Korn/Ferry Company hat heute
Erweiterungen seiner EMEA-Aktivitäten bekannt gegeben, um der
steigenden Nachfrage des Leistungsangebotes des Unternehmens in der
Region gerecht zu werden. Mark Lee wurde zum Managing Director für
EMEA RPO (Recruitment Process Outsourcing) ernannt, Cathy Desmedt ist
Managing Director für EMEA-Projektrekrutierung und Jonathan Brown ist
der neue Leiter für EMEA Solutions Architecture. Zusätzlich hat
Futurest

Rosalind Copisarowübernimmt die Geschäftsführung von Oikocredit

Rosalind Copisarow hat ihren Dienst als neue Geschäftsführerin
der internationalen Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit angetreten
und übernimmt morgen offiziell die Aufgaben von Tor G. Gull.

Frau Copisarow bringt eine einzigartige Kombination beruflicher
Erfahrungen mit: Sie arbeitete 15 Jahre als Investmentbankerin und
baute in den folgenden 13 Jahren neue Mikrofinanzinstitutionen in
Polen und Grossbritannien auf. Danach führte sie drei Jahre lang
verschiedene Sozi