Kein Ausweg aus der europäischen Finanzkrise ohne Eingreifen der EZB!

Eine Lösung der Euro-Schuldenkrise ist ohne Hilfe
der EZB nicht mehr möglich. Die Welt ist ein Kartenhaus voller
Schulden. Die Rückzahlung dieser Schulden auf einem normalen Weg ist
reine Illusion. Die Welt schwimmt nicht in einem Meer von Liquidität,
sondern in einem Meer von Schulden. Etliche Banken sind bei höchster
Liquidität insolvent.

2008 haben die Mitspieler wie Staaten, Unternehmen und
Privatanleger innerhalb von einem Jahr fast 40.000 Milliarden U

Walser Privatbank für den Econ Award nominiert

Riezlern/Kleinwalsertal (11.07.2011) – Die Walser Privatbank AG – ehemals Raiffeisenbank Kleinwalsertal – stößt mit ihrem neuen Markenauftritt weiterhin auf positive Resonanz. Nachdem das österreichische Finanzinstitut zuletzt den REBRAND 100-Award für die Repositionierung und das Redesign erhielt, ist sie jetzt für den renommierten „Econ Award Unternehmenskommunikation 2011“ nominiert. Die Jury würdigt damit die konsequente Umsetzung der Neupositionierung der Wals

Studie: Unternehmen aus Schwellenländern risikofreudiger

– Westeuropäische Unternehmen bescheinigen ihren Mitstreitern
in aufstrebenden Märkten mehr Risikofreude, Innovation und schlanke
Strukturen

– Viele unterschätzen jedoch eigene Risiken im Handel mit
diesen Ländern und passen ihr Forderungsmanagement nicht an

Dass aussichtsreiche Geschäfte mit Schwellenländern für deutsche
Exporteure in vielen Fällen auch mit erhöhten Risiken verbunden sind,
ist allge

Finanzierung des HSE-Windparks Global Tech 1 unterzeichnet / Erstmals wird 400 MW-Windkraftprojekt frei am Kapitalmarkt finanziert / HSE: „Wir setzen Maßstäbe für die Finanzierung der Energiewende.“

Mit dem Windpark Global Tech 1 in der
Nordsee, den die HSE gemeinsam mit Partnern realisiert, ist erstmals
ein 400-MW-Offshore-Projekt frei am Kapitalmarkt finanziert worden.
Die entsprechenden Finanzierungsverträge sind in Hamburg
unterzeichnet worden, wie die HSE am Donnerstag (7.) mitteilte. "Das
ist ein großartiger Erfolg, weil wir die ersten sind, die diesen Weg
gegangen sind, und damit federführend eine wichtige Vorarbeit für die
Finanzierung weiterer Offsho

Raet und Equens starten SEPA-Pilotprojekt

Der Zahlungsverkehrsdienstleister Equens startet zusammen mit dem
Lohn- und Personaldienstleister Raet ein Pilotprojekt um den Übergang
zum einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (Single Euro Payments
Area – SEPA) zu vereinfachen. Das Projekt zielt auf eine schnelle und
effiziente Abwicklung von Transaktionen unter Berücksichtigung der
SEPA-Standards ab.

Das Pilotprojekt soll Unternehmen in den Niederlanden noch vor
der gesetzlichen Einführung für den neuen europ&aum

MBG Thüringen: Neuer Aufsichtsratsvorsitzender gewählt

Matthias von Schenck tritt Nachfolge an

Erfurt, 07.07.2011 Zum 06.07.2011 übernimmt Matthias von Schenck das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft von Volker Schmitz-de Rippert d´Alauzier, DZ Bank AG. Bei der turnusmäßigen Neuwahl des Aufsichtsratsvorsitzenden wurde der Wechsel einstimmig beschlossen.