Western Union feiert 160-Jähriges Firmenjubiläum / Innovationen prägen die Firmengeschichte

Western Union, ein führender Anbieter
von weltweiten Geldtransfers, feiert heute 160jähriges Jubiläum und
entwickelt neue Services, um Geld zukünftig noch einfacher und
schneller zu senden.

Mit 455.000 Standorten über den ganzen Globus und
Vertriebspartnern in 200 Ländern und Regionen führte Western Union
2010 durchschnittlich fast 1,7 Million Transaktionen pro Tag durch –
das entspricht 19 Transaktionen pro Sekunde. In Deutschland ist der
Service an

Premia Spine kauft Vermögenswerte von Impliant

Premia Spine Ltd.
kündigte heute an, dass das Unternehmen Vermögenswerte von der
Impliant Ltd. kaufte, zu der unter anderem 16 weltweite Patente
gehören. Premia beabsichtigt das TOPS(TM) System and sein zugehöriges
Versalink(TM) Befestigungssystem im dritten Quartal 2011 kommerziell
einzuführen.

"Wir freuen uns sehr über die Gelegenheit, Patienten eine
klinisch bewährte und im Vergleich mit der lumbalen Spondylodese
bessere Lösung anzubieten"

ProLogis gibt Endergebnisse des Kaufangebots von Stammaktien der ProLogis European Properties bekannt

ProLogis , der weltweit führende
Anbieter von Vertriebsanlagen, gab heute die Ergebnisse seines
verpflichtenden Kaufangebots bekannt, welches das Unternehmen dem
geschlossenen luxemburgischen Investmentfonds ProLogis European
Properties unterbreitet hat. Seit dem Inkrafttreten des Angebots am
22. April 2011 hat ProLogis insgesamt 96.547.538 PEPR-Stammaktien
einschliesslich dazugehöriger Stimmrechte sowie 2.728.161
unbefristete vorrangige Wandelanleihen ("Vorzugsaktien") auf

I.R.S. belohnt Arbeitnehmer-Informanten mit 4,5 Millionen Dollar

Der bekannte
Arbeitnehmer-Anwalt Alan L. Sklover berichtete heute, dass der U.S.
Internal Revenue Service vor kurzem die allererste Belohnung an einen
Arbeitnehmer ausgezahlt hat für die Bereitstellung von Information,
die zum Einzug von unbezahlten Steuern, Zinsen und Strafen führte.
Und er liefert die 8 Schlüssel für das Belohnungsprogramm.

Der bekannte Autor, Rechtsanwalt und Blogger, Alan L. Sklover,
hat jüngst einen aufschlussreichen Artikel auf seiner Blog-Seit

Atradius empfiehlt 10-Punkte-Plan für Exporte nach Russland

2010 schnellten die
deutschen Exporte nach Russland um rund 30 Prozent nach oben. Damit
ist das grösste Land der Erde nach China der am stärksten wachsende
Markt für Produkte "made in Germany". Der Handel mit russischen
Kunden birgt allerdings auch Risiken und Besonderheiten, auf die sich
Exporteure einstellen sollten. Dafür hat der Kreditversicherer
Atradius jetzt einen 10-Punkte-Plan vorgelegt, der die wichtigsten
Weichenstellungen für erfolgreiche Gesch&auml

EANS-Adhoc: Bank für Tirol und Vorarlberg AG / Starkes erstes Quartal bei BTV

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

3-Monatsbericht

19.05.2011

Zum 31.03.2011 weist die BTV ein erfreuliches Plus im operativen
Geschäft aus. Die Kernkapitalquote bleibt konstant hoch, die
Bilanzsumme belä

Unternehmen und Anleger mögen Unternehmensanleihen (mit Bild)

Unternehmen und Anleger mögen Unternehmensanleihen (mit Bild)

Die umlaufenden Unternehmensanleihen überschritten im vergangenen
Jahr erstmals den Betrag von 250 Milliarden Euro. Zehn Jahre zuvor
waren es noch weniger als 14 Milliarden Euro (siehe Grafik).
Gegenüber 1998 hat sich der Umfang der Unternehmensanleihen sogar
mehr als versechzigfacht. Immer mehr Unternehmen nutzen diese Art der
Finanzierung als Alternative oder als Ergänzung zum klassischen
Bankkredit.

Zum deutlichen Anstieg des Umlaufvolumens seit Mitte des Jahres
2

EBS-Organisatoren laden Greenpeace zum Dialog einüber die Massnahmen der Aktivisten ein

Während internationale
Unternehmensvertreter heute beim "European Business Summit" (EBS) in
Brüssel eintrafen, um Europas Position als Wirtschaftsmacht auf
internationalem Parkett zu besprechen, versperrte eine Gruppe von
Greenpeace-Aktivisten den Eingang zur Konferenz. Der Protest forderte
europäische Unternehmen dazu auf, ehrgeizigere Massnahmen gegen den
Klimawandel zu ergreifen. Gleichzeitig begrüsst Greenpeace
Unternehmen, die sich für eine 30%-ige Senkung

Regionalbanken in Städten mit 300.000 bis 600.000 Einwohnern / Insgesamt guter Service, aber Beratung vor Ort nicht individuell genug

Sperrfrist: 19.05.2011 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bereits vier Mal analysierte das Deutsche Institut für
Service-Qualität den Service und die Konditionen von Kreditinstituten
in zehn wichtigen Metropolen in Deutschland. Im Auftrag des
Nachrichtensenders n-tv wurden jetzt Banken und Sparkassen in Städten
zwischen 300.000 und 600.000 Einwohnern untersucht. Insgesamt 36
reg