Der bisherige Vorstandsvorsitzende der Nürnberger TeamBank
("easyCredit") Theophil Graband hat heute die Nachfolge von Reinhard
Gödel als Vorstandsvorsitzender der VR LEASING angetreten. Gödel
verabschiedet sich aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand.
Hans-Theo Macke, Aufsichtsratsvorsitzender der VR-LEASING AG,
betonte bei einem Empfang in Eschborn: "Als ausgewiesener Kenner der
Finanzdienstleistungsbranche und erfolgreicher Manager wird Th
Die 301 bayerischen Volksbanken und
Raiffeisenbanken verzeichneten auch 2010 ein starkes Kreditwachstum.
Insbesondere im Bereich der Firmenkundenkredite legten sie mit einem
Plus von gut 1,9 Milliarden Euro um 6,6 Prozent zu. Das zeigen erste
Berechnungen für das abgelaufene Jahr. Damit wurde das bereits gute
Jahr 2009 nochmals übertroffen. Damals hatten die
Kreditgenossenschaften im Freistaat 1,5 Milliarden Euro an
Firmenkundenkrediten ausgereicht. Der Zuwachs lag bei 5,3 Proze
Die Goodman Gruppe
(Goodman) und ihre drei weltweit agierenden Investoren (gemeinsam
das Konsortium) haben heute bekanntgegeben, dass sie ein Barangebot
(das Angebot) über den Erwerb von 100% der Anteile des ING
Industrial Fund unterbreitet haben. Das Konsortium und die ING
Management Limited (IML), als Verwalterin des ING Industrial Fund
(IIF), haben heute eine entsprechende Umsetzungsvereinbarung
unterschrieben.
Mit dem Lotus Notes Gruppenkalender TimeFleX stellen die IT-Spezialisten SDFE und der
IBM Premier Business Partner Bücker GmbH (BIT) aktuell dem sdirekt-Service der Nospa die
neuesten Features von TimeFleX bereit – für die optimierte Terminplanung und das
verbesserte Zeitmanagement.
Wegen der Eurokrise und der damit verbundenen Frankenstärke sind Schweizer Kredite für Deutsche Kreditnehmer günstiger zu haben. Dies gilt wohlverstanden auch für Kredite ohne Schufa-Auskunft, denn Schweizer Banken kennen im Unterschied zu Deutschen Banken keine Schufa-Regel! Das Zinsniveau in der Schweiz ist historisch tief, woraus sich insbesondere für Deutsche Kreditsuchende hervorragende Chancen für günstige Kredite ergeben.
Squire, Sanders & Dempsey
hat seinen Zusammenschluss mit Hammonds LLP erfolgreich vollendet und
führt somit eine kostengünstige, weltweite Anwaltskanzlei ein, die
ungefähr 1.275 Anwälte in 37 Niederlassungen auf der ganzen Welt
beschäftigt.
"Dieser Zusammenschluss, der unsere weltweite Kanzlei drastisch
erweitert, stellt sicher, dass Squire Sanders mit unseren Kunden auf
gleicher Höhe bleibt, da diese unseres Wissens nach immer einen
Schritt voraus sein
Australia
and New Zealand Banking Group Limited (das "Unternehmen"), einer der
grössten Bank- und Finanzkonzerne Australiens, gab heute die
Einleitung einer Barofferte (die "Offerte") für den Kauf sämtlicher
seiner am 15. Dezember 2011 fälligen 3,20%-igen vorrangigen
Commonwealth-verbürgten Anleihen (die "Anleihen") bekannt. Weitere
Bedingungen der Offerte sind im Kaufangebot vom 30. Dezember 2010
(das "Kaufangebot") sowie dem zuge
Gekühlter Sekt zu Silvester ist eine feine Sache: Im Keller des Familienhauses bekommt der gute Tropfen die richtige Temperatur. Und auch die Blumen können prächtig überwintern. Viele Bauherren machen sich aber nicht genügend Gedanken darüber, wozu ein ausgebauter Keller konkret notwendig ist.
Die Finanz Informatik, der
IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, hat im Jahr 2010 erneut
Einsparungen in Millionenhöhe realisiert. Gegenüber den bei der
Fusion im Jahr 2008 zu Grunde gelegten Planungen werden die Kosten
für die Sparkassen im Jahr 2010 um mehr als 116 Millionen Euro
unterschritten, wie das Unternehmen nun mitteilte.
Bereits im ersten Jahr der Fusion, dem Jahr 2008, mussten die
Sparkassen 37,3 Millionen Euro weniger bezahlen als ursprünglich
g
Uwe Katzenburg und Jörg Wechsler,
langjährige Geschäftsführer der Finanz Informatik und ihrer
Vorgängerunternehmen, gehen zum 31. Dezember 2010 in den
wohlverdienten Ruhestand. Katzenburg ist seit 1999, Wechsler seit
1998 Mitglied der Geschäftsführung.
Uwe Katzenburg begann seine berufliche Laufbahn nach dem Studium
der Mathematik und Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Informatik in
den 1970er Jahren in der Anwendungsentwicklung der damaligen KKB
Ban